28.02.2014 Aufrufe

Bahnplanungsframework für ein autonomes Fahrzeug - oops ...

Bahnplanungsframework für ein autonomes Fahrzeug - oops ...

Bahnplanungsframework für ein autonomes Fahrzeug - oops ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.3 Klothoide 37<br />

∫ l<br />

( ) σt<br />

2<br />

x(l) = cos dt<br />

0 2<br />

∫ √ σ<br />

π ·l ( ) √ πu<br />

2 π<br />

= cos du ·<br />

0<br />

2 σ<br />

√ (√ )<br />

π σ<br />

=<br />

σ · C f<br />

π · l<br />

∫ l<br />

( ) σt<br />

2<br />

y(l) = sin dt<br />

0 2<br />

∫ √ σ<br />

π ·l ( ) √ πu<br />

2 π<br />

= sin du ·<br />

0 2 σ<br />

√ (√ )<br />

π σ<br />

=<br />

σ · S f<br />

π · l<br />

| (Eq.4.5)&(Eq.4.6)<br />

| (Eq.4.3)<br />

| (Eq.4.5)&(Eq.4.6)<br />

| (Eq.4.4)<br />

Trägt man die (x, y)-Werte gegen<strong>ein</strong>ander ins kartesische Koordinatensystem <strong>ein</strong>, so erkennt man<br />

die Form der Klothoide (Abb. 4.5).<br />

(Abb. 4.5): Graph <strong>ein</strong>er Klothoide mit σ = 1.<br />

Dieser Übergang ist ruckfrei und <strong>für</strong> <strong>ein</strong>en Menschen bequem zu durchfahren, da man mit fortlaufender<br />

Kurvenfahrt das Lenkrad immer weiter dreht und somit der Kurve folgt. In <strong>ein</strong>em ATF lenkt<br />

jedoch <strong>ein</strong> Servomotor, der <strong>ein</strong>e maximale Lenkgeschwindigkeit v steer,max hat, die nicht überschritten<br />

werden kann. Bei der Klothoide steigt die Krümmung κ linear an, trägt man aber den Lenk<strong>ein</strong>schlag<br />

ϕ in Abhängigkeit von der Länge l <strong>ein</strong>, so sieht man, dass dieser Verlauf nicht linear ist. Anhand der<br />

Lenkgeschwindigkeit v steer , die die Ableitung des Lenk<strong>ein</strong>schlags ϕ ist, erkennt man, dass der Anfang<br />

<strong>ein</strong>er Klothoide die schnellste Lenkbewegung nach sich zieht und im Verlauf der Kurve abnimmt<br />

(Abb. 4.6).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!