28.02.2014 Aufrufe

Bahnplanungsframework für ein autonomes Fahrzeug - oops ...

Bahnplanungsframework für ein autonomes Fahrzeug - oops ...

Bahnplanungsframework für ein autonomes Fahrzeug - oops ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

74 Suchalgorithmen<br />

(Abb. 6.16): Anschauliche Ansicht <strong>ein</strong>es Octrees.<br />

Vergleicht man den Octree mit <strong>ein</strong>er naiven Liste, so ist zwar das Hinzufügen in beiden Fällen<br />

konstant, da es bei der naiven Liste nur hinten angehängt werden muss. Jedoch beim Suchen <strong>ein</strong>es<br />

ähnlichen Elements muss im schlimmsten Falle die gesamte Liste durchlaufen werden, ohne dass <strong>ein</strong><br />

Element gefunden wird, im best case jedoch ist direkt das erste Element ähnlich und die Suche kann<br />

mit diesem Ergebnis beendet werden. Im Mittel braucht die Suche aber n 2<br />

Schritte, wenn das gesuchte<br />

Element vorhanden ist, was jedoch in den meisten Fällen nicht der Fall ist (Tab. 6.9). An dieser Stelle<br />

kann der Octree nicht mit <strong>ein</strong>er sortierten Liste oder dem Skew Heap verglichen werden, denn diese<br />

beiden werden nach dem Score f (x) sortiert und der Octree anhand der Konfigurationen <strong>ein</strong>geteilt.<br />

Octree<br />

Naive Liste<br />

middle case worst case middle case worst case<br />

Element hinzufügen O(1) O(1) O(1) O(1)<br />

Ähnliches Element suchen O(1) O(1) O(n) O(n)<br />

(Tab. 6.9): Vergleich Octree mit <strong>ein</strong>er naiven Liste.<br />

VERSUCHSAUFBAU<br />

Die genannten Datenstrukturen sollen nun getestet werden. Damit die Vorteile der genannten Datenstrukturen<br />

zum Einsatz kommen, müssen möglichst viele Zugriffe auf die Liste getätigt werden. Somit<br />

wird der naive A* Algorithmus mit dem euklidischen Abstand in allen Simulationsläufen verwendet,<br />

zusätzlich wird noch <strong>ein</strong> kl<strong>ein</strong>es Hindernis in den Weg gestellt, damit die Suche möglichst viel Zeit<br />

in Anspruch nimmt und die Listen groß anschwellen lässt. Es wurde das in Abbildung (Abb. 6.17)<br />

gezeigte Szenario gewählt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!