28.02.2014 Aufrufe

Bahnplanungsframework für ein autonomes Fahrzeug - oops ...

Bahnplanungsframework für ein autonomes Fahrzeug - oops ...

Bahnplanungsframework für ein autonomes Fahrzeug - oops ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 Suchalgorithmen<br />

PFADLÄNGE<br />

Euklidisch Kreisbogen Orientierung Gew. Abstand<br />

naive A* 20,58 20,58 20,61 21,47<br />

A* with Priority 20,58 20,58 20,61 21,47<br />

Theta* + A* 20,73 20,73 20,73 20,86<br />

(Tab. 6.14): Erfassung der Weglängen in Metern zum Szenario (Abb. 6.23).<br />

(Abb. 6.26): Weglängendiagramm zu Tabelle (Tab. 6.14).<br />

Anhand der Tabelle (Tab. 6.14) oder dem Diagramm (Abb. 6.26) erkennt man, dass bis auf den gewichteten<br />

Abstand alle Algorithmen <strong>ein</strong>en nahezu gleichlangen Weg liefern und kaum Abweichungen<br />

aufweisen. Der gewichtete Abstand sticht jedoch sofort raus mit <strong>ein</strong>em extrem viel längerem Pfad.<br />

Interessant ist auch, dass der gewichtete Abstand bei der hierarchischen Vorsuche mit Theta* wieder<br />

<strong>ein</strong>en nahezu perfekten Pfad findet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!