28.02.2014 Aufrufe

PDF 5.373kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.373kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.373kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theoretische Grundlage<br />

beeinflussen zu lassen. Dabei findet die Verarbeitung beim Flanker-Paradigma eher auf<br />

der sensomotorischen Ebene statt und die Verarbeitung beim Stroop-Paradigma auf der<br />

kognitiven bzw. exekutiven Ebene. Da es sich beim Autofahren um eine gut geübte<br />

Tätigkeit handelt und die meisten Informationen wie z.B. Abstand zum vorderen<br />

Fahrzeug oder Geschwindigkeitslimitierung automatisch wahrgenommen und<br />

verarbeitet werden, liegt die Annahme nahe, dass Autofahren zum größten Teil auf der<br />

sensomotorischen Ebene stattfindet. Es stellt sich die Frage, ob bei Erwachsenen mit<br />

einer ADHS die sensomotorische Verarbeitung bzw. Aufmerksamkeitslenkung stärker<br />

beeinträchtigt ist als die exekutive Verarbeitung bzw. Aufmerksamkeitslenkung. Dieser<br />

Frage soll in der vorliegenden Studie nachgegangen werden.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!