28.02.2014 Aufrufe

PDF 5.373kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.373kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.373kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methode<br />

Gesamtwert für die ADHS-Fälle bei 38.8 bei Nichtfällen 26.8. Dieser Unterschied ist nach<br />

dem Mann-Whitney Test mit p = .000 statistisch signifikant.<br />

2.5.1.3 ADHS-Selbstbeurteilungsbogen (ADHS-SB)<br />

Der ADHS-SB setzt sich aus den 18 Forschungskriterien zu ADHS im ICD-10 und<br />

den gleichlautenden DSM-IV Kriterien zusammen. Diese Diagnose-Kriterien wurden der<br />

Lebenssituation Erwachsener angepasst. Darüber hinaus beinhaltet der ADHS-SB 4<br />

zusätzliche Kriterien, die sich auf Krankheitsbeginn, Symptomgeneralisierung sowie auf<br />

verschiedene Lebensbereiche und Leidensdruck beziehen. Die Bewertung der einzelnen<br />

Kriterien erfolgt anhand einer vierstufigen Skala (0 = nicht vorhanden, 1 = leicht, 2 =<br />

mittel, 3 = schwer).<br />

Die Auswertung ist vom Ziel der Diagnostik abhängig. Steht beispielsweise eine<br />

Schweregradbestimmung im Vordergrund, so werden die Werte der einzelnen Items für<br />

die drei Syndrombereiche addiert, woraus sich ein Gesamtwert ergibt. Ist das Ziel eine<br />

klassifikatorische Diagnostik, erfolgt die Auswertung entsprechend dem Algorithmus aus<br />

ICD-10 oder DSM-IV. In der vorliegenden Studie entschieden wir für uns dafür, dass ein<br />

Item mit einem Wert von 2 als erfüllt angesehen werden kann. Dadurch soll die<br />

Auswertungsobjektivität erhöht werden, indem eine subjektive Interpretation eines<br />

Vergleichs mit den ICD-10 oder DSM-IV Kriterien entfällt. Hinweise auf eine Diagnose<br />

vom kombinierten Typus nach DSM-IV ergeben sich demnach dann, wenn mindestens 6<br />

Merkmale der Unaufmerksamkeit und mindesten 6 Merkmale der<br />

Hyperaktivität/Impulsivität vorliegen. Für die Verdachtsdiagnose ADHS vom<br />

überwiegend unaufmerksamen und ADHS vom überwiegend hyperaktiv-impulsiven<br />

Typus müssen mindestens 6 Items des entsprechenden Bereichs erfüllt sein.<br />

Innere Konsistenz. Die innere Konsistenz für die ADHS-SB wurde nach Cronbachs<br />

α bestimmt und liegt zwischen .72 und .90.<br />

Retest-Reliabilität. Bei einer Stichprobe von N = 30 Patienten<br />

(Psychiatriepatienten mit teilweise Komorbiditäten), von denen 15 eine ADHS Diagnose<br />

hatten, lag die Korrelation für die Retest-Reliabilität in einem Bereich zwischen .78 und<br />

.89.<br />

Sensitivität und Spezifität. Es werden drei unterschiedliche Wertepaare<br />

angegeben, je nach Fragestellung. Für die vorliegende Studie wurde ein Cut-Off Wert<br />

von 18 verwendet. Bei diesem Cut-Off Wert wird eine Sensitivität von .65 und eine<br />

Spezifität von .92 erzielt.<br />

2.5.2 Strukturiertes Klinisches Interview nach DSM-IV<br />

Beim SKID (Wittchen, Zaudig, & Fydrich, 1997) handelt es sich um ein<br />

halbstrukturiertes Interview, zur Diagnosestellung aktueller und früherer psychischer<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!