28.02.2014 Aufrufe

PDF 5.373kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.373kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

PDF 5.373kB - TOBIAS-lib - Universität Tübingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse der experimentellen Paradigmen: Ereigniskorrelierte Potentiale<br />

3.4 Ergebnisse der experimentellen Paradigmen:<br />

Ereigniskorrelierte Potentiale (EKP)<br />

3.4.1 P300-Peak-Latenz<br />

3.4.1.1 Inkongruenzeffekt bei Gesunden und Patienten<br />

Der Inkongruenzeffekt wurde zunächst separat für jedes Paradigma als Differenz<br />

der inkongruenten minus der kongruenten Durchgänge berechnet und anschließend über<br />

beide Paradigmen gemittelt. Anschließend wurde ein t-Test für unabhängige Stichproben<br />

gerechnet. Es zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen den Gruppen.<br />

Das Procedere beim Vergleich der inkongruenten Bedingung verlief analog zu dem<br />

Vergleich des Inkongruenzeffekts. Hier zeigte sich ebenfalls kein signifikanter Unterschied<br />

zwischen den Gruppen.<br />

3.4.1.2 Gruppenvergleich: Stroop vs. Flanker<br />

Mittels einer Varianzanalyse mit Messwiederholung wurde geprüft, ob sich die<br />

Gruppen in der inkongruenten Bedingung beim Flanker-Paradigma stärker unterscheiden<br />

als beim Stroop-Paradigma. Die P300-Peak-Latenz wurde für die Elektrodenpositionen Cz,<br />

P3, P4 und Pz gemessen. Da sich für die Elektrodenposition Cz die stärksten Effekte bzgl.<br />

der P300-Peak-Latenz finden ließen, werden im Folgenden nur die Ergebnisse für diese<br />

Elektrodenposition dargestellt. In Abbildung 9 bis Abbildung 12findet sich eine graphische<br />

Veranschaulichung der P300-Peak-Latenz für die Elektrodenposition Cz. In jedem Schaubild<br />

werden die Gruppen (Gesunde vs. Patienten) sowie die beiden Experimente (Stroop vs.<br />

Flanker) für je eine experimentelle Bedingung (kongruent, inkongruent, neutral, neutral1)<br />

dargestellt.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!