21.05.2014 Aufrufe

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

http://www.smb.museum/ikmk/.<br />

• DIGITAL HISTORIA NUMORUM<br />

http://www.snible.org/coins/hn/index.html.<br />

• ANCIENT GREEK AND ROMAN COINS<br />

http://dougsmith.ancients.info/.<br />

• VIRTUAL CATALOG OF ROMAN COINS (VCRC)<br />

http://vcrc.austincollege.edu.<br />

• ROMAN NUMISMATIC GALLERY<br />

http://www.romancoins.info/.<br />

• BEARERS OF MEANING<br />

http://www.lawrence.edu/dept/art/buerger/index.html. (Katalog der Sammlung Ottilia Buerger an der<br />

Lawrence University. Dem Katalogteil gehen umfangreiche Einführungsartikel voraus. Besonders hilfreich<br />

ist die Verlinkung zwischen den einführenden Artikeln und den Katalogstücken.)<br />

• ANCIENT COINS: ROMAN, GREEK, BYZANTINE AND CELTIC NUMISMATIC REFERENCE FOR ATTRIBUTIONS AND<br />

VALUES<br />

http://www.wildwinds.com/coins/.<br />

• COINARCHIVES<br />

http://www.coinarchives.com. (Bildmaterial aus den Katalogen führender Auktionshäuser, nebst detaillierten<br />

numismatischen Beschreibungen und Preisangaben)<br />

• FORUM ANCIENT COINS<br />

http://www.forumancientcoins.com. (kommerzieller Händlerkatalog mit zum Teil sehr guten Photographien)<br />

• ROMAN PROVINCIAL COINS IN THE COLLECTION OF THE AMERICAN NUMISMATIC SOCIETY<br />

http://www.numismatics.org/dpubs/rpcans/indeximages.html.<br />

• PARTHIA.COM<br />

http://www.parthia.com. (Website zur Geschichte des Partherreiches mit Rubrik zu parthischen Münzen und<br />

römischen Münzen mit Bezug zur Partherpolitik)<br />

• MAGNA GRAECIA COINS<br />

http://www.bio.vu.nl/home/vwielink/WWW_MGC. (empfehlenswerte Website zur Münzprägung der<br />

griechischen Städte Unteritaliens und Siziliens)<br />

• COINS OF THE BYZANTINE EMPIRE<br />

http://www.wegm.com/coins/byindex.htm.<br />

13.3.13.Bibliographische Datenbanken<br />

Neuere numismatische Fachliteratur kann über die allgemeinen bibliographischen<br />

Datenbanken der Altertumswissenschaften erschlossen werden.<br />

• DATENBANK DER ANNÉE PHILOLOGIQUE<br />

http://www.annee-philologique.com/aph/<br />

• DYABOLA<br />

http://www.dyabola.de/en/indexfrm.htm?page=http://www.dyabola.de/<br />

• GNOMON ONLINE – DATENBANK<br />

http://www.gnomon.ku-eichstaett.de/Gnomon/Gnomon.html<br />

13.3.14.Sonstige Internetportale zur Numismatik<br />

• INSTITUT FÜR NUMISMATIK DER UNIVERSITÄT WIEN<br />

http://www.univie.ac.at/Numismatik<br />

• GRIECHISCHES MÜNZWERK (BERLIN - BRANDENBURGISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN)<br />

http://www.bbaw.de/vh/muenzwerk/index.html<br />

• THE AMERICAN NUMISMATIC ASSOCIATION<br />

http://www.money.org<br />

126

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!