21.05.2014 Aufrufe

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• W. STROH, Cicero. Redner, Staatsmann, Philosoph (München 2008).<br />

• K. – W. WELWEi, Die griechische Frühzeit 2000 – 500v.Chr. (München 2002).<br />

• J. WIESEHÖFER, <strong>Das</strong> frühe Persien. Geschichte eines antiken Weltreichs (München 2006 3 ).<br />

• F. WINKELMANN, Geschichte des frühen Christentums (München 2007 4 ).<br />

• H. WOLFRAM, Die Germanen (München 2009 9 ).<br />

• H. WOLFRAM, Die Goten und ihre Geschichte (München 2005 2 ).<br />

• R. WOLTERS, Die Römer in Germanien (München 2006 5 ).<br />

• P. ZANKER, Die römische Kunst (München 2007).<br />

• W. ZWICKEL, <strong>Das</strong> Heilige Land. Geschichte und Archäologie (München 2009).<br />

5.2.3.dtv – Geschichte der Antike, Fischer – Weltgeschichte und einführende Reihen der<br />

Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt<br />

dtv – Geschichte der Antike<br />

• O. MURRAY (Hg.), dtv – Geschichte der Antike. 7 Bde. (München ab 1982).<br />

→ alle Bände liegen seit 1994 in einer Neubearbeitung vor<br />

- Band 1: O. MURRAY, <strong>Das</strong> frühe Griechenland (München 1998 6 . dtv – Geschichte der Antike).<br />

- Band 2: J. K. DAVIES, <strong>Das</strong> klassische Griechenland und die Demokratie (München 1996 5 . dtv –<br />

Geschichte der Antike).<br />

- Band 3: F. W. WALBANK, Die hellenistische Welt (München 1994 4 . dtv – Geschichte der Antike).<br />

- Band 4: R. M. OGILVIE, <strong>Das</strong> frühe Rom und die Etrusker (München 1988 3 . dtv – Geschichte der<br />

Antike).<br />

- Band 5: M. CRAWFORD, Die römische Republik (München 1994 5 . dtv – Geschichte der Antike).<br />

- Band 6: C. WELLS, <strong>Das</strong> römische Reich (München 1994 4 . dtv – Geschichte der Antike).<br />

- Band 7: A. CAMERON, <strong>Das</strong> späte Rom 284 – 430n.Chr. (München 1994. dtv – Geschichte der<br />

Antike).<br />

Fischer – Weltgeschichte<br />

• H. BENGTSON, Griechen und Perser. Die Mittelmeerwelt im Altertum I (Frankfurt am Main 1965. Fischer –<br />

Weltgeschichte 5).<br />

• P. GRIMAL, Der Hellenismus und der Aufstieg Roms. Die Mittelmeerwelt im Altertum II (Frankfurt am Main<br />

1965. Fischer – Weltgeschichte 6).<br />

• P. GRIMAL, Der Aufbau des römischen Reiches. Die Mittelmeerwelt im Altertum (Frankfurt am Main 1966.<br />

Fischer – Weltgeschichte 7).<br />

• F. MILLAR, <strong>Das</strong> Römische Reich und seine Nachbarn. Die Mittelmeerwelt im Altertum IV (Frankfurt am<br />

Main 1966. Fischer – Weltgeschichte 8).<br />

• F. G. MAIER, Die Verwandlung der Mittelmeerwelt (Frankfurt am Main 1968. Fischer – Weltgeschichte 9).<br />

Einführende Reihen der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt<br />

In der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Darmstadt erscheinen seit einigen Jahren die<br />

Reihen „Geschichte Kompakt“, „Einführung Altertumswissenschaften“ und „Einführung<br />

Archäologie“.<br />

Meist handelt es sich um gute Einführungen, die versuchen, Grundlagenwissen auf dem<br />

neuesten Forschungsstand zusammenzufassen: Der didaktische Ansatz ist deutlich, Zeittafeln,<br />

Grafiken, Quellen- und Literaturverzeichnisse mit Kommentaren verdichten die meist lesbar<br />

geschriebenen Bändchen.<br />

• L. AIGNER – FORESTI, Die Etrusker und das frühe Rom (Darmstadt 2003. Geschichte kompakt).<br />

• E. BALTRUSCH, Caesar und Pompeius (Darmstadt 2008 2 . Geschichte kompakt).<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!