21.05.2014 Aufrufe

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.1.5.Einführungen<br />

• F. GRAF (Hg.), Einleitung in die lateinische Philologie (Stuttgart 1997. Einleitung in die<br />

Altertumswissenschaft)<br />

• G. JÄGER, Einführung in die Klassische Philologie (München 1990 3 ).<br />

• H. – G. NESSELRATH (Hg.), Einleitung in die griechische Philologie (Stuttgart 1997. Einleitung in die<br />

Altertumswissenschaft).<br />

• P. RIEMER/ M. WEIßENBERGER/ B. ZIMMERMANN (Hg.), Einführung in das Studium der Gräzistik (München<br />

2000)<br />

• P. RIEMER/ M. WEIßENBERGER/ B. ZIMMERMANN (Hg.), Einführung in das Studium der Latinistik (München<br />

1998).<br />

13.1.6.Literaturgeschichten<br />

• M. V. ALBRECHT, Geschichte der römischen Literatur: von Andronicus bis Boethius. Mit Berücksichtigung<br />

ihrer Bedeutung für die Neuzeit, 2 Bde. (Bern 1992).<br />

• A. DIHLE, Griechische Literaturgeschichte. Von Homer bis zum Hellenismus (München 1991 2 ).<br />

• A. DIHLE, Die griechische und lateinische Literatur der Kaiserzeit. Von Augustus bis Justinian (München<br />

1989).<br />

• L. J. ENGELS/ H. HOFMANN (Hg.), Spätantike (Wiesbaden 1997. Neues Handbuch der Literaturwissenschaft<br />

4).<br />

• D. FLACH, Römische Geschichtsschreibung (Darmstadt 1998 3 ).<br />

• M. FUHRMANN (Hg.), Römische Literatur (Frankfurt am Main 1973. Neues Handbuch der<br />

Literaturwissenschaft 1973).<br />

• W. KIERDORF, Römische Geschichtsschreibung der republikanischen Zeit (Heidelberg 2003. Kalliope).<br />

• C. S. KLAUS/ A. J. WOODMAN, Latin historians (Oxford 1997. Greece and Rome 27).<br />

• O. LENDLE, Einführung in die griechische Geschichtsschreibung. Von Hekataios bis Zosimos (Darmstadt<br />

1992).<br />

• A. LESKY, Geschichte der griechischen Literatur (Bern/ München 1971 3 ).<br />

• T. J. LUCE, The Greek historians (London/ New York 1997).<br />

• J. MARINCOLA, Greek historians (Oxford 2001. Greece and Rome 31).<br />

• A. MEHL, Römische Geschichtsschreibung. Grundlagen und Entwicklungen. Eine Einführung (Stuttgart<br />

2001).<br />

• K. MEISTER, Die griechische Geschichtsschreibung. Von den Anfängen bis zum Ende des Hellenismus<br />

(Stuttgart u.a. 1990).<br />

• R. MELLOR, The Roman historians (London/ New York 1999).<br />

• D. ROHRBACHER, The historians of late antiquity (London/ New York 2002).<br />

• E. VOGT (Hg.), Griechische Literatur (Wiesbaden 1981, Neudruck Heidelberg/ Wiesbaden 1989. Neues<br />

Handbuch der Literaturwissenschaft 2).<br />

13.1.7.Überlieferungsgeschichten<br />

• B. BISCHOFF, Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters (Berlin 1986 2 .<br />

Grundlagen der Germanistik 24).<br />

• H. HUNGER u.a., Geschichte der Textüberlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur, Bd. I (Zürich<br />

1961).<br />

→ 1988 erschienener Neudruck unter dem Titel ‚Die Textüberlieferung der antiken Literatur und der Bibel’<br />

• E. PÖHLMANN, Einführung in die Überlieferungsgeschichte und in die Textkritik der antiken Literatur, Bd. I<br />

Altertum (Darmstadt 1994).<br />

• L. D. REYNOLDS/ N. G. WILSON, Scribes and Scholars, A Guide to the Transmission of Greek and Latin<br />

Literature (Oxford 1991 3 ).<br />

• L. D. REYNOLDS (Hg.), Texts and Transmission. A Survey of the Latin Classics (Oxford 1983).<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!