21.05.2014 Aufrufe

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Älterwerden auseinander. Sie geht dabei auf das Schicksal des Tithonos, eines Bruders des<br />

trojanischen Königs Priamos, ein. Die Göttin Eos erbat von Zeus die Unsterblichkeit für<br />

Tithonos. Zeus entsprach zwar der Bitte nach Unsterblichkeit, gewährte dem Tithonos aber<br />

nicht die ewige Jugend, was dazu führte, dass der älter werdende Tithonos immer mehr<br />

zusammenschrumpfte, bis er sich schließlich in eine Zikade verwandelte.<br />

Die Zitation der Papyri erfolgt nach der jeweiligen Edition. Die Edition wird nach gängigen<br />

Kriterien abgekürzt und mit der entsprechenden Bandzahl und Nummer versehen. Die<br />

Abkürzungen und ihre Auflösung sind in der Einführung von H. – A. Rupprecht<br />

verzeichnet 63 .<br />

Beispiel für die Zitierweise:<br />

P.Oxy. VI 918 = Papyrus Oxyrhynchos, Band VI, Nummer 918 (bei dem Namen<br />

Oxyrhynchos handelt es sich um einen antiken Ort im<br />

ägyptischen Fajum)<br />

13.4.6.Publikationsorte<br />

Wichtige Editionen:<br />

• R. CAVENAILE, Corpus Papyrorum Latinarum (Wiesbaden 1958). → zitiert in der Abkürzung CPL<br />

• C. C. EDGAR ET AL. (HG.), Zenon – Papyri (Kairo, ab 1925). → zitiert in der Abkürzung P.Cair.Zen.<br />

• B. P. GRENFELL/ A. S. HUNT/ E. LOBEL ET AL. (HG.), The Oxyrhenchus – Papyri (London, ab 1889). → zitiert<br />

in der Abkürzung P.Oxy.<br />

Wichtige Auswahlsammlungen:<br />

• J. Hengstl (Hg.), Griechische Papyri aus Ägypten als Zeugnisse des öffentlichen und privaten Lebens<br />

(München 1978).<br />

• A. S. HUNT, Select Papyri, 3 Bde. ( Cambridge/ London 1932 – 1941, ND 1988 – 1995. Loeb Classical<br />

Library).<br />

− Band 1: Non literary papyri, private affairs<br />

− Band 2: Official documents<br />

− Band 3: Literary papyri, poetry<br />

• J. F. OATES/ R. S. BAGNALL/ W. H. WILLIS/ K. A. WORP, Checklist of Greek Papyri and Ostraca. (Missoula<br />

185 3 . Bulletin of the American Society of Papyrologists Suppl. 4).<br />

• SAMMELBUCH GRIECHISCHER URKUNDEN AUS ÄGYPTEN (Straßburg u.a. seit 1915). → das Sammelbuch<br />

publiziert aus Ägypten stammende Neufunde, zitiert als SB<br />

Korrekturen bzw. Korrekturvorschläge bereits edierter Papyrustexte werden in den von F.<br />

Preisigke begründeten Berichtigungslisten veröffentlicht.<br />

• BERICHTIGUNGSLISTE DER GRIECHISCHEN PAPYRUSURKUNDEN AUS ÄGYPTEN (Berlin u.a. seit 1922). →<br />

zitiert in der Abkürzung BL<br />

63 Rupprecht, Papyruskunde, 226 – 261.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!