21.05.2014 Aufrufe

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersetzung:<br />

Imperator Caesar Lucius Septimius Severus Pius Pertinax Augustus, Inhaber der<br />

Siegerbeinamen Arabicus, Adiabenicus und Parthicus Maximus, oberster Priester, zum 9. Mal<br />

Inhaber der tribunizischen Gewalt, zwölfmal zum Imperator ausgerufen, zweimal Konsul,<br />

Vater des Vaterlandes, Prokonsul sowie Imperator Caesar Marcus Aurelius Antoninus Pius<br />

Augustus, zum 4. Mal Inhaber der tribunizischen Gewalt, Prokonsul und [[- - -]] haben<br />

Straßen und Brücken wiederhergestellt.<br />

Von Kempten aus 11 Meilen (ca. 16 km).<br />

Kommentar:<br />

Durch die Angabe der tribunicia potestas, der tribunizischen Gewalt des Kaisers, ist dieser<br />

Meilenstein exakt in das Jahr 201n.Chr. zu datieren. An der erradierten, also ausgemeißelten<br />

Stelle ([[---]]) hatte der Name des zweiten Sohnes des Kaisers Septimius Severus, nämlich P.<br />

Septimius Geta Caesar, gestanden. Nach der Ermordung des Geta 212n.Chr. durch seinen<br />

Bruder Caracalla, der auf obiger Inschrift als Imperator Caesar Marcus Aurelius Antoninus<br />

Pius Augustus erscheint, war er hier wie auf anderen Inschriften getilgt worden.<br />

Bauinschrift aus Nida/Frankfurt – Heddernheim (4.N.104)<br />

Saluti Aug(ustae)<br />

dendrophori Aug(ustales)<br />

consistentes Med(---)<br />

it(em)q(ue) Nidae scolam<br />

de suo fecerunt<br />

loc(o) adsig(nato) a<br />

vic(anis) Nide(nsibus)<br />

Übersetzung:<br />

Dem kaiserlichen Heil. Die Dendrophori und Verrichter des Kaiserkultes, mit Sitz in Med(---)<br />

sowie in Nida, haben das Versammlungslokal aus eigenen Mitteln an einem von den Bürgern<br />

der Gemeinde Nida zugewiesenen Ort errichtet.<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!