21.05.2014 Aufrufe

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

Das althistorische Proseminar - Philosophische Fakultät - Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A(ulo) Platorio A(uli) f(ilio) │ Serg(ia tribu) Nepoti │ Aponio Italico │ Maniliano │<br />

C(aio) Licinio Pollioni │ co(n)s(uli), auguri, legat(o) Aug(usti) │ pro praet(ore)<br />

provinc(iae) Bri│anniae, leg(ato) pro pr(aetore) pro│vinc(iae) German(iae) inferior(is),<br />

│ leg(ato) pro pr(aetore) provinc(iae) Thrac(iae), │ leg(ato) legion(is) I Adiutricis, │<br />

quaest(ori) provinc(iae) Maced(oniae), │ curat(ori) viarum Cassiae, │ Clodiae, Ciminiae,<br />

Novae │ Traianae, candidato divi │ Traiani, trib(uno) mil(itum) leg(ionis) XXII │<br />

Primigen(iae) p(iae) f(idelis), praet(ori), trib(uno) │ pleb(is), IIIvir(o) capitali, │ patrono<br />

│ d(ecurionum) d(ecreto)<br />

‚Für Aulus Platorius Nepos, Sohn des Aulus aus der Tribus Sergia, Aponius Italicus<br />

Manilianus Caius Licinius Pollio, Konsul, Augur, kaiserlicher Statthalter der Provinz<br />

Britannien, Statthalter der Provinz Untergermanien (und) der Provinz Thrakien, Legat der<br />

1. Legio Adiutrix, Quästor der Provinz Makedonien als Kandidat des vergöttlichten<br />

Trajan, Kommissar für die Straßenverwaltung der Via Cassia, Clodia, Cimina (und) der<br />

Neuen Trajan – Straße, Militärtribun der 22. Legio Primigenia, der zuverlässigen und<br />

treuen, Prätor, Volkstribun, Triumvir zur Verbrechensbekämpfung, Patron (der Stadt), auf<br />

Beschluss des Stadtrates.’<br />

Forschungsprojekt: Römische Inschriften in Germanien<br />

Für Ehreninschriften charakteristische Formeln sind:<br />

D D<br />

L D D D<br />

P P<br />

C A/CVR AG<br />

(decreto decurionum = auf Beschluss des Stadtrates)<br />

(locus datus decreto decurionum = der Platz wurde<br />

auf Beschluss des Stadtrates gestiftet)<br />

(pecunia publica = mit öffentlichen Mitteln)<br />

(curam agente = für die Ausführung sorgte...)<br />

Ehreninschrift für Kaiser Claudius aus Mainz (CIL XIII 6797)<br />

Ti(berio) Claudio<br />

Caesari Aug(usto)<br />

Germanico<br />

pont(ifici) max(imo) trib(unicia) pot(estate)<br />

III imp(eratori) IIII p(atri) p(atriae) co(n)s(uli) III<br />

cives Romani manticulari<br />

negotiatores<br />

C(aio) Vibio Rufino leg(ato) pro pr(aetore)<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!