29.06.2014 Aufrufe

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTEILUNGEN FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER SLAWISCHER FREMDSPRACHEN – Nr. 100<br />

4. Deklin<strong>at</strong>ion: Adjektiv + Substantiv<br />

/Крáсная плóщадь/<br />

Мы были на __ .<br />

/Крáсная плóщадь/<br />

Мы были на Крáсной плóшади.<br />

Он живëт недалеко от Крáсной плóщади. Он живëт недалеко от __ .<br />

Это рядом с __ .<br />

Это рядом с Крáсной плóщадью.<br />

usw.<br />

5. Zahlwörter<br />

Это стоит 22 руб.<br />

Это стóит двáдцать два рубля.<br />

Это стóит двéсти сóрок дéвять рублéй<br />

Это стóит 249 руб. 50 коп.<br />

пятьдесят копéек.<br />

usw.<br />

Diese Art der Paararbeit h<strong>at</strong> eine eng abgegrenzte Aufgabe, ist in kurzer Zeit (ungefähr zehn Minuten<br />

pro Seite) zu erledigen, h<strong>at</strong> eineindeutige Lösungen <strong>und</strong> ist von den SchülerInnen selbst<br />

problemlos zu kontrollieren.<br />

Auf diese Art <strong>und</strong> Weise können nicht nur Gramm<strong>at</strong>ik <strong>und</strong> Lexik geübt werden, es können z.B. auch<br />

Gesprächsschem<strong>at</strong>a, Pläne, Bilder mit verschiedenen, zum Teil sogar kommunik<strong>at</strong>iv orientierten<br />

Aufgaben (z.B., l.c., Урок 9, 16; Урок 17) vorgegeben werden, es können Vokabel- <strong>und</strong> Gramm<strong>at</strong>ikwiederholungen<br />

durchgeführt werden, usw. …<br />

Neben der Erhöhung der individuellen Sprechzeit der SchülerInnen wird auch die Verantwortung<br />

für den anderen gefördert. SELBER TUN motiviert bzw. verhindert, dass die Motiviertheit durch<br />

langweilendes Zuhören sinkt, <strong>und</strong> h<strong>at</strong> als positiven „Nebeneffekt“, dass ALLE SchülerInnen ALLE<br />

Übungen machen, d.h. selber denken <strong>und</strong> sprachhandeln müssen.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!