29.06.2014 Aufrufe

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTEILUNGEN FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER SLAWISCHER FREMDSPRACHEN – Nr. 100<br />

Пушкинский конкурс<br />

30 августа – 4 сентября 2012г., Москва<br />

Erich Poyntner<br />

Anfang September h<strong>at</strong>te ich die Ehre, als Preisträger des „Puškin-Wettbewerbs“ an den diesjährigen<br />

Feierlichkeiten aus diesem Anlass teilzunehmen.<br />

Dieser Essay-Wettbewerb wird seit 12 Jahren ausgetragen <strong>und</strong> richtet sich primär an Russisch<strong>lehrer</strong><br />

aus den GUS-Sta<strong>at</strong>en, aber auch an Kollegen aus Bulgarien, Deutschland <strong>und</strong> Israel. Heuer<br />

durfte ich als Vertreter Österreichs teilnehmen. Das Thema heuer war: «Язык до правды доведёт».<br />

Die Organis<strong>at</strong>ion lag in den Händen der Zeitung „Rossijskaja gazeta“, der Firma „Etnosfera“ <strong>und</strong><br />

Rozsotrudničestvo.<br />

Die Preisträger wurden nach Moskau zu den Feierlichkeiten zum Tag der Stadt („Den´ Goroda“)<br />

eingeladen. Wir saßen auf dem Roten Pl<strong>at</strong>z auf Tribünen im Sektor „VIP“ <strong>und</strong> durften den Reden<br />

des Präsidenten der Russischen Föder<strong>at</strong>ion, V. Putin, des Bürgermeisters der Stadt sowie Showdarbietungen<br />

beiwohnen:<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!