29.06.2014 Aufrufe

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITTEILUNGEN FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER SLAWISCHER FREMDSPRACHEN – Nr. 100<br />

Suche nach Wegen zur Zusammenarbeit<br />

Wie sollte die Kirche, die praktisch ohne finanzielle Mittel von M. Gorb<strong>at</strong>schov in die Freiheit entlassen<br />

worden war, diese geistliche Not beheben? In den über 80 Verwaltungseinheiten der Russischen<br />

Föder<strong>at</strong>ion wurden mehr <strong>und</strong> mehr Gouverneure auf die fehlenden Kirchengebäude aufmerksam.<br />

Viele Politiker ließen sich taufen <strong>und</strong> sahen aus eigenem Antrieb einen Gr<strong>und</strong> zu handeln<br />

oder reagierten auf das wachsende Interesse in der Bevölkerung <strong>und</strong> das Drängen der Kirche auf<br />

Unterstützung. Eine Restitution wie in Österreich nach der n<strong>at</strong>ionalsozialistischen Dikt<strong>at</strong>ur gab es<br />

in der Russischen Föder<strong>at</strong>ion nicht. Es werden einzelne Projekte von gutwilligen oder str<strong>at</strong>egisch<br />

denkenden Politikern gefördert. Der Gouverneur von Kemerovo in Westsibirien finanziert den Kirchenbau<br />

mit dem Argument „je mehr Kirchen es gibt, desto weniger Gefängnisse sind nötig“.<br />

Der Gouverneur von Chabarovsk errichtete aufgr<strong>und</strong> der guten Zusammenarbeit mit dem örtlichen<br />

Bischof seit 2001 eine K<strong>at</strong>hedrale, mehrere Kirchen <strong>und</strong> ein Priesterseminar für die wiederbelebte<br />

Diözese. In diesem Seminar werden heute die Priesteramtskandid<strong>at</strong>en für elf orthodoxe Diözesen<br />

des Fernen Ostens Russlands ausgebildet. Erst 2010 wurde in der Russischen Föder<strong>at</strong>ion<br />

ein Restitutionsgesetz für enteignetes Eigentum der Kirche erlassen, dessen Umsetzung aufgr<strong>und</strong><br />

der vielerorts komplizierten Situ<strong>at</strong>ion einen langen Weg vor sich h<strong>at</strong>. In Moskau wurde 2010 vom<br />

Bürgermeister die Errichtung von 200 Kirchen angekündigt, in einer Stadt, in der es Bezirke von<br />

mehreren 100.000 Bewohnern ohne eigene Kirche gibt. Im Bezirk Ramenki im Südwesten der Stadt<br />

wird seit mehreren Jahren eine kleine Holzkirche benützt, die sonntags restlos überfüllt ist. Von der<br />

neuen Kirche bestehen bloß offene F<strong>und</strong>amente, weil der Sponsor für den Weiterbau abhanden<br />

gekommen ist.<br />

Die Kirche ist kein Monolith<br />

Die Russische Föder<strong>at</strong>ion als größtes Land der Erde fasziniert <strong>und</strong> erschreckt Westeuropäer aufgr<strong>und</strong><br />

ihrer Größe. Der Bischof von Chabarovk muss acht St<strong>und</strong>en fliegen, um sieben Zeitzonen<br />

entfernt an Bischofsber<strong>at</strong>ungen in Moskau teilnehmen zu können. In Russland leben über 100 Völker<br />

<strong>und</strong> ebenso bunt ist das Bild des Klerus, der asi<strong>at</strong>ische oder europäische Wurzeln h<strong>at</strong>. Wenn<br />

Orthodoxe den V<strong>at</strong>ikan besuchen, meinen sie, die K<strong>at</strong>holische Kirche sei ein mächtiger Monolith.<br />

Eine ähnliche Vorstellung haben K<strong>at</strong>holiken von der Russischen Orthodoxie, die jedoch wie die<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!