29.06.2014 Aufrufe

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITTEILUNGEN FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER SLAWISCHER FREMDSPRACHEN – Nr. 100<br />

Von Graz nach St. Petersburg - Schüler erzählen<br />

Ballfoto im Osten Vor dem Blockadedenkmal Jelagin-Palast:<br />

nach dem Ball der Bälle<br />

PITER – PETERSBURG – САНКТ ПЕТЕРБУРГ – VENEDIG DES NORDENS<br />

Und ehe wir uns versahen standen wir nun also da, zwischen zahllosen, in<br />

verschiedene Grautöne gehüllten, sowjetischen Pl<strong>at</strong>tenbauten. Der Flug war<br />

angenehm. Ein paar Turbulenzen, nichts Aufregendes. Mit dem Bus vorbei am<br />

Media Markt <strong>und</strong>, Gott bewahre, der Schriftzug war orange! Wir waren also<br />

Die Erlöserkirche in<br />

St. Petersburg als<br />

Kulisse<br />

t<strong>at</strong>sächlich in Russland angekommen.<br />

Unser erstes russisches Vier-Gänge-Menü<br />

Nach einem fre<strong>und</strong>lichen Empfang seitens der Gastfamilien ging es zu ihnen nach Hause. Meist bescheidene<br />

kleine Wohnungen – aber dennoch gemütlich! Wir waren müde <strong>und</strong> s<strong>at</strong>t <strong>und</strong> der meisten<br />

Schüler Tendenzen gingen in Richtung ‚schlafen‘. Doch St. Petersburg war da anderer Meinung...<br />

Wie aus dem Nichts plötzlich ein paar unverständlich schnelle Worte von Seiten der Gastmutter...<br />

Unbehagen... Hilflosigkeit... Verzweifeltes Suchen nach einer Möglichkeit, dieser prekären Situ<strong>at</strong>ion<br />

Herr zu werden, oder dieselbe zumindest aus dem Weg zu räumen. Und so begab es sich: Der<br />

erste Eins<strong>at</strong>z unserer unendlichen Vielfalt an russischem Fachvokabular, angewandt mit einem vor<br />

Selbstbewusstsein strotzendem, wenngleich anmutigem: „Да.“ (Ja)<br />

Wie sich schon bald zeigte, h<strong>at</strong>te die zuvor von der Gastmutter getätigte Aussage eine Frage, ob<br />

man denn etwas essen wolle, dargestellt. Und so bekamen wir am Sonntag Abend um halb zwölf<br />

unser erstes russisches Vier-Gänge-Menü serviert.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!