29.06.2014 Aufrufe

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

mitteilungen für lehrerinnen und lehrer ... - Russischlehrer.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITTEILUNGEN FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER SLAWISCHER FREMDSPRACHEN – Nr. 100<br />

In der Regel motivierend ist Inform<strong>at</strong>ion über Russland. Besonders motivierend ist sie dann, wenn<br />

sie auf Russisch geboten <strong>und</strong> auch verstanden wird. In der Regel wird das erst auf einem verhältnismäßig<br />

hohen sprachlichen Niveau realisiert. Ein Gr<strong>und</strong> liegt darin, dass damit ein hoher lexikalischer<br />

Aufwand verb<strong>und</strong>en ist, der dadurch verschärft wird, dass – oft nur implizit – gefordert wird,<br />

dieses Wissen über Russland auch in der Fremdsprache weiter zu verarbeiten.<br />

Betrachtet man dies jedoch vom Lernerstandpunkt aus, so werden unsere Lernenden – insbesondere<br />

in der Schule <strong>und</strong> auf nichtphilologischen Fakultäten – Wissen über Russland fast ausschließlich<br />

dafür verwenden, die Menschen <strong>und</strong> die Vorgänge in diesem Land zu verstehen, <strong>und</strong> sie werden<br />

dieses Wissen in der Muttersprache weiterbehandeln. Wenn wir also „NUR“ bezwecken, dass unsere<br />

Lernenden Inhalte verstehen, um sie dann möglicherweise in der L1 weiter zu verarbeiten, so<br />

müssen wir „NUR“ Hilfen zum Verstehen finden <strong>und</strong> anbieten. Für das Lesen wird das in der Regel<br />

mit Vokabelangaben am Rand 5 zu erreichen versucht.<br />

Diesen motiv<strong>at</strong>ionsfördernden Zugang versuche ich zurzeit mit russischen Liedern <strong>und</strong> mit „landes-<br />

<strong>und</strong> kulturk<strong>und</strong>lichen“ Inhalten zu realisieren <strong>und</strong> mache dabei recht gute Erfahrungen. Wenn<br />

Lieder im Unterricht eingesetzt werden, so ist das meist mit nicht geringem (Zeit-)Aufwand verb<strong>und</strong>en.<br />

Ich möchte aber meinen Lernenden einfach ein russisches Lied vorspielen <strong>und</strong> ihnen damit<br />

die russische Kultur näherbringen. Das ist aber nur möglich, wenn sie dieses Lied sofort <strong>und</strong> ohne<br />

langwierige Gramm<strong>at</strong>ik- <strong>und</strong> Lexikarbeit verstehen: das Lied soll in der Regel im Unterricht nicht<br />

weiter behandelt werden. Das heißt, das russische Lied soll in etwa denselben Stellenwert erhalten,<br />

den englischsprachige Lieder haben: man hört <strong>und</strong> versteht sie <strong>und</strong> sagt (maximal), ob sie einem<br />

5 Es seien hier nur die in einem österreichischen Verlag erschienen Lesetexte genannt, in Deutschland h<strong>at</strong> der<br />

Cornelsen Verlag eine Reihe publiziert.<br />

Harald Loos:/Charlotte Khan: Россия. Ein landesk<strong>und</strong>liches Lesebuch. ). Eisenstadt (E. Weber Verlag) 1998<br />

<strong>und</strong> folgende. (ISBN 3-85253-302-X)<br />

Harald Loos: N.V. Gogol’ - Revizor, mit deutschen Randvokabeln versehen <strong>und</strong> kommentiert. Eisenstadt (E.<br />

Weber Verlag) 1999.<br />

Harald Loos: A.P. Čechov – Rasskazy, mit deutschen Randvokabeln versehen <strong>und</strong> kommentiert. Eisenstadt (E.<br />

Weber Verlag) 1999.<br />

Harald Loos: A.P. Čechov – Višnevyj sad, mit deutschen Randvokabeln versehen <strong>und</strong> kommentiert. Eisenstadt<br />

(E. Weber Verlag) 1999.<br />

Harald Loos: Встречи с экономикой. Haltestelle Wirtschaft. Eisenstadt (E. Weber Verlag) 2007.<br />

ISBN 3-85253-324-4).<br />

Harald Loos/Franz Roiter/T<strong>at</strong>jana Stadler/Elena Tchetyrkina: Russische Filme sehen <strong>und</strong> verstehen. Шедевры<br />

советского кино: Иваново детство, Белое солнце пустыни, Джентльмены удачи. Eisenstadt (Е. Weber<br />

Verlag) 2011. (ISBN 978-3-85253-440-4).<br />

58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!