28.10.2014 Aufrufe

DIE LÜGE DES ODYSSEUS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K.L. Buchenwald<br />

Der Lagerarzt.<br />

Betrifft: Nichtarbeitsfähige Juden im K.L. Buchenwald.<br />

Bezug: Persönliche Unterredung.<br />

Anlagen: 2<br />

Weimar-Buchenwald, 2. 2. 1942.<br />

An die<br />

Heil- und Pflegeanstalt<br />

Bernburg a. d. Saale.<br />

Postschließfach 263.<br />

Unter Bezugnahme auf die persönliche Unterredung wird in der Anlage in doppelter Ausführung eine<br />

Zusammenstellung der im K.L. Buchenwald einsitzenden nichtarbeitsfähigen, kranken Juden zur<br />

weiteren Veranlassung überreicht.<br />

Der Lagerarzt K.L. Buchenwald<br />

(gez.) Hoven<br />

SS Obersturmführer d. R.<br />

Man wird bemerken, daß die beiden genannten Anlagen, die der Sendung beigefügt waren, nicht veröffentlicht sind.<br />

Hier das zweite Dokument:<br />

-188-<br />

"Heil- und Pflegeanstalt Bernburg<br />

Gesch.-Z- Be. gs. pt.<br />

Bernburg, den 5. März 1942.<br />

An das<br />

Konzentrationslager Buchenwald<br />

bei Weimar<br />

z. H. des Herrn Lagerkommandanten.<br />

Bezug: Unser schreiben vom 3. März 1942.<br />

Betreff: 46 Häftlinge, 12. Aufstellung vom 2. Februar 1942.<br />

Mit unserem Schreiben vom 3. d. M. baten wir Sie, die restlichen 36 Häftlinge uns anläßlich des letzten<br />

Transportes zur Verfügung zu stellen.<br />

Infolge Abwesenheit unseres Chefarztes, der bei diesen Häftlingen die ärztliche Begutachtung<br />

vorzunehmen hat, bitten wir, dieselben nicht am 18. März 1942, sondern bereits beim Transport vom<br />

11. März mitzugeben, und zwar mit den Akten, die am 11. März wieder zurückgegeben werden.<br />

Heil Hitler!<br />

(gez.) Godenschweig"<br />

Man wird zugestehen, daß sonderbarerweise die Wortlaute angezogen werden müssen, um aus diesem Briefwechsel den<br />

Beweis zu führen, daß es sich um ein Vernichtungsunternehmen durch Gaskammern handelt. Selbst wenn man den<br />

Briefwechsel durch einen Bericht vervollständigt, den zu gleicher Zeit der Doktor Hoven an einen seiner Vorgesetzten<br />

richtete und der nach Eugen Kogon folgenden Inhalt hatte:<br />

"Die Verpflichtung von Vertragsärzten und Verhandlungen mit Friedhofsämtern haben oft zu<br />

unüberwindlichen Schwierigkeiten geführt. . . Daher setzte ich mich sofort mit dem Chefarzt der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!