28.10.2014 Aufrufe

DIE LÜGE DES ODYSSEUS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

-160-<br />

Er beklagt sich unaufhörlich die ganze Nacht hindurch. Die beiden Ärzte, die Häftlinge sind, der<br />

Chirurg Perribert und der Doktor Lejeune horchten ihn am Sonntagmorgen aus und stellen eine<br />

doppelseitige Lungenentzündung fest.<br />

Nachdem Gentez auf dem Hofe umgefallen ist, sucht der herbeigerufene Krankenwärter den Ange<br />

Soleil, der zu brüllen beginnt, ihn als Simulanten behandelt und Hin in die Arrestzelle sperren läßt,<br />

ebenso den Doktor Perribert, den er beschuldigt, ohne Genehmigung ausgehorcht zu haben.<br />

Gentez wird zur Untersuchung ausgezogen und nackt in eine Zelle bei 15 Grad unter Null gesperrt.<br />

Er klopft die ganze Nacht, um jemand herbeizurufen, aber niemand kommt. Am folgenden Tage,<br />

dem 14. Januar 1947, findet man ihn tot auf.<br />

Man transportiert Ihn, endlich, in die Krankenstube, wo man erklärt, er sei an einer Herzkrise<br />

gestorben. Man beerdigt ihn unter einer einfachen Nummer: 3479.<br />

Aber es war ein lästiger Zeuge vorhanden, Gentez' Sohn, den ich im Gefängnis kennengelernt, und<br />

an dessen Seite ich die Wechselfälle dieses dunklen Dramas miterlebt habe. Er setzte eine<br />

Untersuchung durch. Diese war korrekt. Ange Soleil wurde nach Fresnes verlegt, aber infolge von<br />

Amnestiemaßnahmen entlassen (sie). Die Direktoren Dufour, Vessieres und Guillonet wurden<br />

abgesetzt.<br />

Infolge dieser tragischen Affäre hatte Andre Marie versprochen, die Strafe für Gentez Sohn auf drei<br />

Jahre herabzusetzen. Es sind seitdem mehr als drei Jahre vergangen, und wenn ich recht<br />

unterrichtet bin, ist er noch immer in Haft."<br />

Unterzeichnet: Benolt C . ..<br />

"Dies ist einem an mich aus dem Gefängnis in X . . . irgendwo in Frankreich gerichteten Briefe<br />

entnommen. Meine Diskretion<br />

erklärt sich aus meiner Besorgnis, seinen Verfasser nicht jener Rechtsprechung auszusetzen, von<br />

der in dem vorstehenden Dokument die Rede ist.<br />

Benolt C . . . hat "Valsez, saucisses = Tanzet, Ihr Würstchen" nicht gelesen, aber "Vertiges =<br />

Schwindel".<br />

Er unterrichtet mich über das Verhältnis (10%) der sozialen Helfer, die "Gluckgluck" machen —<br />

ich sage dies keineswegs als Vorwurf — und berichtet mir, ohne sich darüber allzu sehr zu<br />

beklagen, über die eigenartigen Sitten gewisser «Herren des Saint- Vincent-de-Paul-Werkes, deren<br />

Finger mit Siegelringen überladen sind.»<br />

Diese Aussage, die von jemand stammt, der vom schönen Geschlecht und nicht im geringsten von<br />

der Politik eingenommen ist, wirkt darum um so durchschlagender." (Mitgeteilt von A. Paraz.)<br />

In Poissy.<br />

"Im Februar -1046 befindet sich Henri Beraud mit kahl geschorenem Kopf, in Holzschuhen und<br />

schlechten Kleidern im Werkraum 14 in der zweiten Etage des Zentralgefängnisses zu Poissy.<br />

Unter den Augen eines Wächters, der dem «Schweigegesetz» Achtung verschaffen soll, einem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!