28.10.2014 Aufrufe

DIE LÜGE DES ODYSSEUS

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bevor ich das mir zugeteilte Bett beziehen konnte, mußte ich am Eingang noch meine Kleider und Schuhe abgeben, die<br />

während meines Aufenthaltes natürlich gestohlen wurden, und eine einzelne Dusche nehmen, die ein polnischer Kalfaktor so<br />

kalt verabfolgte wie er nur konnte.<br />

Die Dusche war die letzte noch zu erfüllende Formalität. Sie war warm vorgesehen, aber wenn es sich nicht um einen<br />

Tschechen oder einen Polen oder einen Deutschen handelte, schwor der Kalfaktor bei allen Göttern, daß der Apparat in<br />

Unordnung sei. Die Zahl der mit Lungen- oder Rippenfellentzündung aufgenommenen Kranken, die hieran gestorben sind,<br />

ist nicht zu errechnen.<br />

Ich hatte sechs Aufenthalte im Revier: vom 8. bis 27. April, vom 5. Mai bis 50. August, vom 7. September bis 2.<br />

Oktober, vom 10. Oktober bis 3. November, vom 6. November bis 23. Dezember und vom<br />

10. März 1945 bis zur Befreiung. Vom ersten an habe ich Fernand aus den Augen verloren, der mit einem Transport nach<br />

Ellrich geschickt wurde, wo er gestorben ist...<br />

Ich war krank, das ist selbstverständlich, schwer krank sogar, denn ich bin es jetzt noch, aber ...<br />

* * *<br />

Das Leben im Revier ist bis ins kleinste geregelt.<br />

Täglich Wecken um fünf Uhr dreißig, eine Stunde nach dem Wecken im Lager. Toilette: welcher Krankengruppe man auch<br />

angehört, ob mit 40 Grad oder mit 37, man muß aufstehen, zum Waschraum gehen und bei der Rückkehr sein Bett<br />

machen. Grundsätzlich sind Pfleger und Kalfaktor dafür da, denjenigen zu helfen, die dies nicht können, aber von seltenen<br />

Ausnahmen abgesehen beschränken sie sich unter Androhung von Schlägen darauf, die Kranken aufzufordern, diese<br />

Besorgungen selbst vorzunehmen.<br />

Wenn die erste Arbeit getan ist, nimmt der Pfleger die Temperatur, während der Kalfaktor den Saal mit viel Wasser reinigt.<br />

Gegen sieben Uhr geht der Blockarzt zwischen den Betten hindurch, betrachtet die Temperaturblätter, hört die<br />

Bemerkungen des Pflegers, die Beschwerden der Kranken an, sagt einem jeden ein Wort, verordnet Sonderbehandlungen<br />

oder während des Tages einzunehmende Medikamente. Ist der Arzt weder Pole noch Deutscher noch Tscheche, so ist er im<br />

allgemeinen ein guter und verständnisvoller Mensch. Vielleicht vertraut er dem Pfleger etwas zu sehr, der von sich aus die<br />

Kranken nach ihren politischen Meinungen, nach ihrer Nationalität, ihren Berufen oder den Paketen, die sie empfangen,<br />

bewertet, aber er läßt sich trotzdem selten von ihm im schlechten Sinne beeinflussen, dagegen stets im guten. Ein<br />

Schwerkranker wagt manchmal eine Frage:<br />

"Krematorium?" "Ja, sicher ... Drei, vier Tage!"<br />

Man lacht. Er geht, ohne sich um die Wirkung zu bekümmern, die seine Antwort auf den Frager ausgeübt hat. Er kommt<br />

beim letzten Bett an, verläßt den Saal, dies ist vorbei, man wird ihn den ganzen Tag nicht wiedersehen: bis morgen.<br />

Um 9 Uhr Verteilung der Medikamente. Dies geht sehr rasch: Medikamente sind Ruhe oder Diät — von Zeit zu Zeit eine<br />

Tablette Aspirin oder Pyramiden, die sehr sparsam verschrieben werden.<br />

Um 11 Uhr die Suppe: Pfleger und Kalfaktor essen reichlich, bedienen sich von jeder Speiseform und verteilen den Rest an<br />

die Kranken. Dies<br />

-121-<br />

-122-<br />

ist nicht ernst, denn es bleibt genug, um jedem eine anständige regelmäßige Portion zu sichern, ja Freunden noch einen<br />

kleinen Zusatz zu geben.<br />

Am Nachmittag ruht man bis 16 Uhr, worauf die Unterhaltungen in Gang kommen, bis zum Messen der Temperatur und<br />

dem Verlöschen der Lampen. Sie werden nur unterbrochen, wenn unsere Aufmerksamkeit in besonderem Maße von langen<br />

Reihen von Leichen in Anspruch genommen wird, die von den Leuten des Totenkommandos unter unseren Fenstern vorbei<br />

nach dem Krematorium getragen werden.<br />

Einige Begünstigte, zu denen auch ich gehöre, erhalten Pakete: sie sind etwas mehr ausgeraubt als im Lager, weil sie noch<br />

eine Station mehr zu durchlaufen haben, bevor sie an den Empfänger gelangen. Der Tabak, den sie enthalten, wird nicht<br />

ausgehändigt: er wird am Eingang beim Pfleger verwahrt, aber die Pfleger sind Leute, mit denen sich über ein anständiges<br />

Honorar auskommen läßt, eine gerechte Teilung, und man kann auch seinen Tabak bekommen und die Erlaubnis,<br />

verstohlenerweise zu rauchen. Durch dasselbe Verfahren, indem der Rest geteilt wird, erreicht man bei dem Pfleger, daß<br />

dieser bei den Temperaturen schwindelt und man seinen Aufenthalt im Revier verlängert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!