04.11.2012 Aufrufe

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökoeffizienzanalyse von Stoffströmen der <strong>Papier</strong>industrie und Ableitung<br />

von Optimie<strong>rungsansätzen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wertschöpfungskette</strong> <strong>Papier</strong><br />

910065<br />

Wirkungsindikator-Ergebnis (WI)<br />

Normierung<br />

Einwohnerwert (EW)<br />

Ordnung am EW max<br />

Spezifischer Beitrag<br />

10 Pkt. (100 % EW max )<br />

4,7 Pkt. (47 % EW max )<br />

0,1 Pkt. (1 % EW max )<br />

Zusammenführung<br />

<strong>für</strong> ein WI<br />

Summation über alle WI<br />

Ökologie-Index<br />

Ökologische Gefährdung<br />

(10, 8, 6, 4 oder 2 Punkte)<br />

Distance - to - Target<br />

(10, 8, 6, 4 oder 2 Punkte)<br />

Abbildung 2: Aggregation der Wirkungsindikator- und Sachbilanzparameter zum Ökologie-Index<br />

eines Szenarios<br />

3.2 Kostenbetrachtung<br />

Die Prozesskosten enthalten alle Kosten, <strong>die</strong> <strong>für</strong> Herstellung und Entsorgung der untersuchten<br />

<strong>Papier</strong>produkte anfallen. Abhängig vom <strong>Papier</strong>produkt gehören dazu:<br />

- Personalkosten<br />

- Investitionskosten (Abschreibungen und Kapitalkosten)<br />

- Materialkosten (Rohstoffe und Ausgangsprodukte)<br />

- Betriebskosten (Energieversorgung, Betriebsmittel und Bedarfsmaterial)<br />

- Fremdleistungskosten (Dienstleistungen, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen,<br />

Raumkosten, interne Abwasser- und Abfallentsorgung)<br />

- Entsorgungskosten<br />

Den Kosten stehen Erlöse gegenüber, <strong>die</strong> sich aus dem Absatz von Energien oder Wertstoffen,<br />

aus der Vermeidung des Strom- oder Wärmezukaufs von Energieversorgern oder auch<br />

aus der Entsorgung möglicher Reststoffe aus den Entsorgungsprozessen ergeben können.<br />

Auf eine weitere Differenzierung der Kosten muss an <strong>die</strong>ser Stelle verzichtet werden, da der<br />

größte <strong>Teil</strong> der zugrunde liegenden Daten von den Projektpartnern unter der Voraussetzung<br />

der Vertraulichkeit übermittelt wurde. Daher werden Kosten in <strong>die</strong>sem Bericht nur im Rahmen<br />

der Szenariendiskussion und auch da nur in Form prozentualer Abweichungen von den<br />

Ist-Kosten dargestellt.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!