04.11.2012 Aufrufe

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökoeffizienzanalyse von Stoffströmen der <strong>Papier</strong>industrie und Ableitung<br />

von Optimie<strong>rungsansätzen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wertschöpfungskette</strong> <strong>Papier</strong><br />

910065<br />

Tabelle 25: Produkt „Zeitung“ – Annahmen <strong>für</strong> das Szenario „Anpassung der Grammatur“<br />

Bezeichnung Parameter<br />

Reduktion des Flächengewichts auf: 42,5 g/m²<br />

Reduktion des Flächengewichts mit Auswirkung auf elektrische Energie:<br />

Verringerung des elektrischen Energiebedarfs der <strong>Papier</strong>maschine<br />

Reduktion Flächengewicht mit Auswirkung auf thermische Energie:<br />

Verringerung des thermischen Energiebedarfs der <strong>Papier</strong>maschine<br />

Auswirkungen auf <strong>die</strong> Ökoeffizienz<br />

– 1,5 %<br />

– 3 %<br />

Abbildung 34 zeigt <strong>die</strong> Ergebnisse <strong>für</strong> den Ist-Zustand und <strong>die</strong> beiden Varianten des Szenarios.<br />

Ökologie-Index Punkte [%]<br />

-10<br />

Umweltbelastung Umweltentlastung<br />

0<br />

10<br />

10<br />

19<br />

18<br />

1<br />

höhere Kosten niedrigere Kosten<br />

0<br />

Kosten [%]<br />

1)<br />

-10<br />

(1) IST-Zustand<br />

(18) Reduktion Flächengewicht mit Auswirkung auf elektr. Energie<br />

(19) Reduktion Flächengewicht mit Auswirkung auf therm. Energie<br />

1) Kostenänderung ergibt sich lediglich durch einen geringeren Bedarf an Altpapier zur Herstellung des Zeitungsdruckpapieres. Eine<br />

<strong>Papier</strong>preis-anpassung zwischen <strong>Papier</strong>hersteller und -verarbeiter wurde nicht berücksichtigt.<br />

Abbildung 34: Produkt „Zeitung“ – Ökoeffizienz-Portfolio der Szenarien „Anpassung der Grammatur“<br />

im Vergleich zum Ist-Zustand<br />

Beide Varianten weisen im Vergleich zum Ist-Zustand deutliche ökologische Vorteile auf.<br />

Das beste Ergebnis liefert <strong>die</strong> Variante mit Reduktion der thermischen Energie. Beide Varianten<br />

ergeben <strong>für</strong> das Produkt „Zeitung“ nur sehr geringe Kostenentlastungen. Der Einfluss<br />

auf <strong>die</strong> Kosten des <strong>Teil</strong>prozesses „<strong>Papier</strong>herstellung“ ist jedoch deutlich größer. Investitionskosten<br />

wurden nicht berücksichtigt, da eine Flächengewichtsreduktion in <strong>die</strong>sem Umfang mit<br />

den verfügbaren <strong>Papier</strong>maschinen und ohne Rezepturänderung realisierbar ist [PROJEKT-<br />

PARTNER 2009].<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!