04.11.2012 Aufrufe

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökoeffizienzanalyse von Stoffströmen der <strong>Papier</strong>industrie und Ableitung<br />

von Optimie<strong>rungsansätzen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wertschöpfungskette</strong> <strong>Papier</strong><br />

910065<br />

an der Wellpappenanlage vorgenommen werden müssen, um statt Altpapier zugekauftes<br />

Frischfaserpapier zu Wellpappe zu verarbeiten [PROJEKTPARTNER 2009].<br />

Im Vergleich zum Ist-Zustand ergeben sich <strong>die</strong> höchsten Umweltbelastungen bei den Einzelwerten<br />

Stickoxide (4.095 EW) und Schwefeldioxid (3.409 EW) sowie <strong>für</strong> das Versauerungspotenzial<br />

(2.414 EW) <strong>für</strong> <strong>die</strong> Variante mit zwei Lagen Frischfaserpapier Kraftliner. Eine<br />

Entlastung um 797 EW wird <strong>für</strong> den Einzelwert Ammoniak erzielt. Die Herstellung von Testliner<br />

ist mit höheren Ammoniakemissionen verbunden als <strong>die</strong> von Kraftliner.<br />

Tabelle 19: Produkt „unbedruckte Wellpappeverpackung“ – Beiträge zur Umweltbe- und -entlastung<br />

der Szenarien „Änderung des Altpapieranteils im Produkt“ gegenüber dem Ist-Zustand<br />

Parameter Ist-Zustand<br />

Aggregierte Werte<br />

KEA fossil 1.992.774 GJ<br />

(12.894 EW)<br />

Treibhauspotenzial [CO2-<br />

Äquivalente]<br />

Versauerungspotenzial<br />

[SO2-Äquivalente]<br />

Eutrophierungspotenzial<br />

terrestrisch [PO4-Äquival.]<br />

Fotooxidantienbildung<br />

[Ethen-Äquivalente]<br />

131 Mio. kg<br />

(9.992 EW)<br />

–57.871 kg<br />

(–1.041 EW)<br />

18.054 kg<br />

(3.183 EW)<br />

13.080 kg<br />

(1.466 EW)<br />

Nicht aggregierte Einzelparameter<br />

Ammoniak 22.495 kg<br />

(2.844 EW)<br />

Stickoxide 79.006 kg<br />

(3.498 EW)<br />

Schwefeldioxid –157.450 kg<br />

(–7.002 EW)<br />

Beitrag zur Umweltbe- bzw. -entlastung durch das Szenario<br />

Änderung Altpapieranteil:<br />

Senkung auf 79,7 % AP<br />

Entlastung um 17.001 GJ<br />

(110 EW)<br />

Belastung um 2,5 Mio. kg<br />

(190 EW)<br />

Belastung um 68.064 kg<br />

(1.225 EW)<br />

Belastung um 5.041 kg<br />

(889 EW)<br />

Belastung um 219 kg<br />

(25 EW)<br />

Entlastung um 3.113 kg<br />

(394 EW)<br />

Belastung um 47.065 kg<br />

(2.084 EW)<br />

Belastung um 38.474 kg<br />

(1.711 EW)<br />

Änderung Altpapieranteil:<br />

Senkung auf 59,4 % AP<br />

Entlastung um 39.330 GJ<br />

(254 EW)<br />

Belastung um 5,3 Mio. kg<br />

(403 EW)<br />

Belastung um 134.149 kg<br />

(2.414 EW)<br />

Belastung um 9.842 kg<br />

(1.735 EW)<br />

Belastung um 533 kg<br />

(60 EW)<br />

Entlastung um 6.300 kg<br />

(797 EW)<br />

Belastung um 91.994 kg<br />

(4.095 EW)<br />

Belastung um 76.664 kg<br />

(3.409 EW)<br />

6.4.2 „Veränderte Altpapierqualität durch Steigerung des Flexodruckanteils“ am<br />

Beispiel „Zeitung“<br />

Szenarienbeschreibung<br />

Die Altpapierqualität wirkt sich direkt auf den Herstellungsprozess aus. Besonders der Bereich<br />

der grafischen <strong>Papier</strong>e ist stark von einer hohen Altpapierqualität abhängig, bei der<br />

unter anderem auf eine Begrenzung des Anteils an Flexodruckpapieren geachtet werden<br />

muss. Flexodruckfarben benetzen nicht – wie übliche Druckfarben – <strong>die</strong> <strong>Papier</strong>oberfläche,<br />

sondern durchtränken <strong>die</strong> <strong>Papier</strong>fasern, sodass das Entfernen der Druckfarben („Deinking“)<br />

weitaus schwieriger ist. Bis zu einem Flexodruckanteil von 8 % im Altpapier ist eine unverän-<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!