04.11.2012 Aufrufe

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökoeffizienzanalyse von Stoffströmen der <strong>Papier</strong>industrie und Ableitung<br />

von Optimie<strong>rungsansätzen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wertschöpfungskette</strong> <strong>Papier</strong><br />

910065<br />

ten, <strong>die</strong> speziell <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verarbeitung zu grafischen <strong>Papier</strong>en genutzt werden und andere, <strong>die</strong><br />

im Verpackungssektor eingesetzt werden, da sie hohe Anteile an Kartonagen enthalten.<br />

Wo <strong>die</strong> Qualitätsanforderungen an das Produkt einen Einsatz ermöglichen, wird Altpapier<br />

wegen der geringeren Kosten und der ökologischen Vorteile gerne verwendet. Bei der Nutzung<br />

von Altpapier ist nur etwa ein Viertel der Energie nötig, <strong>die</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> Herstellung eines<br />

Frischfaserstoffs gebraucht würde [ISI 1999].<br />

Im Rahmen des Projekts wurden folgende Szenarien untersucht, <strong>die</strong> sich mit dem Altpapieranteil<br />

im Produkt und mit der Altpapierqualität befassen:<br />

Änderung des Altpapieranteils im Produkt: Aktuelles Szenario <strong>für</strong> <strong>die</strong> Produkte „Zeitung“ und<br />

„unbedruckte Wellpappeverpackung“. Für <strong>die</strong> Zeitung wird der Altpapieranteil von 80 % (Ist-<br />

Zustand) auf 60 % gesenkt bzw. auf 100 % erhöht und der Frischfaseranteil entsprechend<br />

angepasst. Für <strong>die</strong> „unbedruckte Wellpappeverpackung“ wird der Altpapieranteil von 100 %<br />

(Ist-Zustand) auf 79,7 % bzw. 59,4 % gesenkt (vgl. Abschnitt 6.4.1).<br />

Veränderte Altpapierqualität durch Steigerung des Flexodruckanteils: Strategisches Szenario<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Produkte „Zeitung“ und „Katalog“. In <strong>die</strong>sem Szenario werden <strong>die</strong> Folgen einer weiteren<br />

Verbreitung von Flexodruckprodukten analysiert, <strong>die</strong> beim Deinking erhebliche Schwierigkeiten<br />

bereiten. Es wird eine Zunahme des Flexodruckanteils im Altpapier auf 8 bis 15 %<br />

bzw. > 15 % angenommen (vgl. Abschnitt 6.4.2).<br />

Veränderte Altpapierqualität durch mehr Sortierreste: Aktuelles Szenario <strong>für</strong> das Produkt<br />

„Zeitung“. In <strong>die</strong>sem Szenario wird der Einfluss erhöhter Mengen an papierfremden Bestandteilen<br />

im Altpapier untersucht, <strong>die</strong> bei nachlassender Qualität der Sammlung und Sortierung<br />

auftreten könnten. Für <strong>die</strong> Zeitung werden eine Steigerung des Störstoffanteils im Altpapier<br />

um 25 % und eine Reduzierung der Faserausbeute auf 78 % (Ist-Zustand: 83,3 %) angenommen.<br />

Veränderte Altpapierqualität durch vermehrten Einsatz von Hotmelt-Klebern: Aktuelles Szenario<br />

<strong>für</strong> das Produkt „unbedruckte Wellpappeverpackung“. Durch bestimmte Hotmelt-Kleber<br />

in Wellpappealtpapieren können Abrisse auf der <strong>Papier</strong>maschine entstehen. In <strong>die</strong>sem Szenario<br />

wird angenommen, dass durch starken Zuwachs des Hotmelt-Kleber-Einsatzes <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Altpapieraufbereitung eine Dispergierungsstufe erforderlich wird, <strong>die</strong> einen höheren Energieaufwand<br />

verursacht.<br />

Für <strong>die</strong> Szenarien „Änderung des Altpapieranteils im Produkt“ und „veränderte Altpapierqualität<br />

durch Steigerung des Flexodruckanteils“ werden nachfolgend <strong>die</strong> Ergebnisse exemplarisch<br />

jeweils an einem Produkt ausführlich vorgestellt. Die wesentlichen Ergebnisse aller<br />

Szenarien sind im Abschnitt 6.4.3 zusammengefasst.<br />

6.4.1 Änderung des Altpapieranteils im Produkt am Beispiel „unbedruckte Wellpappeverpackung“<br />

Szenarienbeschreibung<br />

Die Nutzung von Altpapier als Rohstoff hat einen besonders großen Effekt auf <strong>die</strong> ökologische<br />

Bewertung des Produkts. In <strong>die</strong>sem Szenario werden <strong>die</strong> Folgen geänderter Altpapieranteile<br />

im Produkt am Beispiel der unbedruckten Wellpappeverpackung analysiert.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!