04.11.2012 Aufrufe

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökoeffizienzanalyse von Stoffströmen der <strong>Papier</strong>industrie und Ableitung<br />

von Optimie<strong>rungsansätzen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wertschöpfungskette</strong> <strong>Papier</strong><br />

910065<br />

5.6 Produkt „Zeitung“................................................................................................33<br />

6 Aktuelle und strategische Szenarien .....................................37<br />

6.1 Erläuterungen zur Darstellung der Ergebnisse .................................................38<br />

6.2 Energieversorgung und -nutzung.......................................................................38<br />

6.2.1 Erhöhung der Energieeffizienz am Beispiel „Küchenrolle“......................................40<br />

6.2.2 Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger am Beispiel „Katalog“.............42<br />

6.2.3 Zwischenfazit.........................................................................................................44<br />

6.3 Nutzungskonkurrenz ...........................................................................................46<br />

6.3.1 Nutzungskonkurrenz Altpapier am Beispiel „Zeitung“.............................................46<br />

6.3.2 Nutzungskonkurrenz Holz am Beispiel „Buch“ .......................................................49<br />

6.3.3 Zwischenfazit.........................................................................................................51<br />

6.4 Rohstoff Altpapier ...............................................................................................52<br />

6.4.1 Änderung des Altpapieranteils im Produkt am Beispiel „unbedruckte<br />

Wellpappeverpackung“ ..........................................................................................53<br />

6.4.2 „Veränderte Altpapierqualität durch Steigerung des Flexodruckanteils“ am<br />

Beispiel „Zeitung“...................................................................................................55<br />

6.4.3 Zwischenfazit.........................................................................................................58<br />

6.5 <strong>Papier</strong>logistik .......................................................................................................59<br />

6.5.1 <strong>Papier</strong>logistik am Beispiel „Katalog“.......................................................................59<br />

6.5.2 Zwischenfazit.........................................................................................................61<br />

6.6 Produktoptimierung.............................................................................................62<br />

6.6.1 Anpassung der Grammatur am Beispiel „Zeitung“ .................................................63<br />

6.6.2 Zielgruppen-/auflagenorientierte Produktion am Beispiel „Katalog“........................65<br />

6.6.3 Zwischenfazit.........................................................................................................67<br />

6.7 Elektronische Me<strong>die</strong>n..........................................................................................68<br />

6.7.1 Nutzung von E-Readern am Beispiel „Buch“..........................................................69<br />

6.7.2 Nutzung von E-Newspapers <strong>für</strong> das Produkt „Zeitung“ ..........................................72<br />

6.7.3 Zwischenfazit.........................................................................................................76<br />

7 Fazit ..........................................................................................77<br />

<strong>II</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!