04.11.2012 Aufrufe

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökoeffizienzanalyse von Stoffströmen der <strong>Papier</strong>industrie und Ableitung<br />

von Optimie<strong>rungsansätzen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wertschöpfungskette</strong> <strong>Papier</strong><br />

910065<br />

Tabelle 12 zeigt <strong>die</strong> <strong>für</strong> den Ökologie-Index relevanten Ergebnisse im Detail.<br />

Tabelle 12: Produkt „Katalog“ – Beiträge zur Umweltbe- und -entlastung des Szenarios „Steigerung<br />

des Anteils erneuerbarer Energieträger“ gegenüber dem Ist-Zustand<br />

Parameter Ist-Zustand Beitrag zur Umweltbe- bzw. -entlastung<br />

durch das Szenario „Steigerung des<br />

Anteils erneuerbarer Energieträger“<br />

Aggregierte Werte<br />

KEA fossil 1,24 Mio. GJ<br />

(8.030 EW)<br />

Treibhauspotenzial [CO2-Äquivalente] 95,2 Mio. kg<br />

(7.261 EW)<br />

Versauerungspotenzial [SO2-Äquivalente] 154.550 kg<br />

(2.781 EW)<br />

Eutrophierungspotenzial terrestrisch<br />

[PO4-Äquivalente]<br />

19.770 kg<br />

(3.485 EW)<br />

Fotooxidantienbildung [Ethen-Äquivalente] 32.040 kg<br />

(3.591 EW)<br />

Nicht aggregierte Einzelparameter<br />

Ammoniak 5.450 kg<br />

(689 EW)<br />

Stickoxide 137.530 kg<br />

(6.090 EW)<br />

Schwefeldioxid 38.450 kg<br />

(1.710 EW)<br />

6.2.3 Zwischenfazit<br />

Entlastung um 106.860 GJ (691 EW)<br />

Entlastung um 13,98 Mio. kg (1.065 EW)<br />

Entlastung um 10.490 kg (198 EW)<br />

Entlastung um 560 kg (98 EW)<br />

Belastung um 46 kg (5 EW)<br />

Belastung um 3 kg (>1 EW)<br />

Entlastung um 4.300 kg (191 EW)<br />

Entlastung um 7.180 kg (319 EW)<br />

Die Ergebnisse aller zum Bereich Energieversorgung und -nutzung betrachteten Szenarien<br />

sind <strong>für</strong> <strong>die</strong> betroffenen <strong>Papier</strong>produkte in Tabelle 13 zusammengefasst.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!