04.11.2012 Aufrufe

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ökoeffizienzanalyse von Stoffströmen der <strong>Papier</strong>industrie und Ableitung<br />

von Optimie<strong>rungsansätzen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wertschöpfungskette</strong> <strong>Papier</strong><br />

910065<br />

Tabelle 32: Annahmen <strong>für</strong> das Szenario „Nutzung von E-Newspapers“<br />

Zeitung<br />

Lebensdauer des Geräts 5 Jahre<br />

Lebensdauer des Geräts in Stunden 7.300 Stunden<br />

Tägliche Lesedauer je Zeitung (eine Leseeinheit) 30 Minuten<br />

Weitere tägliche Nutzung des Computers 3,5 Stunden<br />

Zeitungsausgaben im Jahr 365<br />

Gelesene Zeitungen über <strong>die</strong> Lebensdauer 1825<br />

Ausdruck einer Seite auf Kopierpapier Szenario 32: nein, Szenario 32a: ja<br />

Die Nutzung des Desktop-Computers wird über den Zeitraum des Downloads und des Lesens<br />

der E-Newspaper berücksichtigt. Das schließt <strong>die</strong> Herstellung des Computers und <strong>die</strong><br />

anteilige Umlage auf <strong>die</strong> Nutzung der E-Newspaper ebenso ein wie den Energiebedarf <strong>für</strong><br />

dessen Betrieb. Das Szenario wird in einer Variante mit Lektüre durch einen Leser und in<br />

einer zweiten Variante mit drei Lesern (dreifache Lesezeit am PC) berechnet [ZMG 2010]. In<br />

einer dritten Variante wird untersucht, welche Folgen es hat, wenn <strong>die</strong> Lektüre durch einen<br />

Leser erfolgt und er täglich eine Zeitungsseite ausdruckt. Der Druck erfolgt auf handelsüblichem<br />

Kopierpapier.<br />

Auswirkungen auf <strong>die</strong> Ökoeffizienz<br />

Das Ökoeffizienzportfolio in Abbildung 37 stellt den Ist-Zustand und <strong>die</strong> drei Szenariovarianten<br />

gegenüber.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!