04.11.2012 Aufrufe

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökoeffizienzanalyse von Stoffströmen der <strong>Papier</strong>industrie und Ableitung<br />

von Optimie<strong>rungsansätzen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wertschöpfungskette</strong> <strong>Papier</strong><br />

910065<br />

Energieträger Deutscher Strommix im<br />

Ist-Zustand 1)<br />

Strommix nach Anstieg des Anteils erneuerbarer<br />

Energieträger auf rund 1/3<br />

Wasser 3,5 % 3,5 %<br />

Wind 4,3 % 19,0 %<br />

Holz 1,0 % 4,4 %<br />

Biogas 1,0 % 4,4 %<br />

Deponiegas 0,3 % 1,3 %<br />

Solarenergie 0,2 % 0,9 %<br />

1) Fritsche et al. 2007<br />

Auswirkungen auf <strong>die</strong> Ökoeffizienz<br />

Das Szenario „Steigerung des Anteils erneuerbarer Energieträger“ weist gegenüber dem Ist-<br />

Zustand einen um fast 9 % niedrigeren Ökologie-Index (Umweltentlastung) auf. Geringe<br />

Umweltbelastungen sind lediglich <strong>für</strong> <strong>die</strong> Fotooxidantienbildung sowie <strong>für</strong> Ammoniakemissionen<br />

zu verzeichnen. Die größte Umweltentlastung wurde mit 1.065 Einwohnerwerten <strong>für</strong> das<br />

Treibhauspotenzial ermittelt. Die Kosten <strong>die</strong>ses Szenarios liegen jedoch um etwa 1 % höher<br />

als <strong>die</strong> des Ist-Zustands (Abbildung 28).<br />

Ökologie-Index Punkte [%]<br />

-15<br />

0<br />

15<br />

Umweltbelastung Umweltentlastung<br />

15<br />

28<br />

1<br />

höhere Kosten niedrigere Kosten<br />

0<br />

Kosten [%]<br />

-15<br />

(1) IST-Zustand<br />

43<br />

(28) Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien im Strommix<br />

Abbildung 28: Produkt „Katalog“ – Ökoeffizienz-Portfolio des Szenarios „Steigerung des Anteils erneuerbarer<br />

Energieträger“ im Vergleich zum Ist-Zustand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!