04.11.2012 Aufrufe

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

rungsansätzen für die Wertschöpfungskette Papier Teil II - BayPapier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ökoeffizienzanalyse von Stoffströmen der <strong>Papier</strong>industrie und Ableitung<br />

von Optimie<strong>rungsansätzen</strong> <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Wertschöpfungskette</strong> <strong>Papier</strong><br />

910065<br />

Unter den nicht aggregierten Werten fallen <strong>die</strong> Stickoxidemissionen auf, <strong>die</strong> durch <strong>die</strong> <strong>Papier</strong>herstellung<br />

und hier insbesondere durch <strong>die</strong> Bereitstellung von elektrischer und thermischer<br />

Energie <strong>für</strong> den Produktionsprozess verursacht werden.<br />

Detailbetrachtung Treibhauspotenzial<br />

Für <strong>die</strong> Zeitung resultiert ein Großteil der Treibhausgasemissionen aus der <strong>Papier</strong>herstellung<br />

(Abbildung 24). Diese beträgt netto ca. 374 Mio. kg CO2-Äquivalenten und enthält Gutschriften<br />

aus der Verwertung der beim Herstellungsprozess anfallenden Sortierrückstände,<br />

Schlämme und Aschen von mehr als 13 Mio. kg CO2-Äquivalenten. Innerhalb der <strong>Papier</strong>herstellung<br />

ist <strong>die</strong> Bereitstellung von Energie <strong>die</strong> größte Emissionsquelle. Darin enthalten sind<br />

<strong>die</strong> gesamte elektrische Energie und <strong>die</strong> ggf. extern bezogene thermische Energie. Die innerbetriebliche<br />

Wärmeerzeugung ist im Herstellungsprozess enthalten. Mit <strong>die</strong>ser Differenzierung<br />

sind rund 70 % der Emissionen aus der Energiebereitstellung auf den Bedarf an<br />

elektrischer Energie zurückzuführen. Nur 5 % der Treibhausgasemissionen sind den Roh-<br />

und Ausgangsstoffen zuzuordnen. Bei der <strong>Papier</strong>verarbeitung, <strong>die</strong> in Bezug auf Emissionen<br />

eine untergeordnete Rolle spielt, ist der Energiebedarf <strong>für</strong> den Druckprozess der treibende<br />

Faktor. Er verursacht mit rund 15 Mio. kg CO2-Äquivalenten 95 % des Nettoergebnisses. Die<br />

Gutschriften erfolgen aus der stofflichen Verwertung der Aluminiumdruckplatten zu Sekundäraluminium<br />

und der Makulaturabfälle. Sie betragen mehr als 16 Mio. kg CO2-Äquivalente.<br />

Der Druck trägt mit nur 5 % der treibhauswirksamen Emissionen zum Gesamtergebnis bei.<br />

Mio. kg CO2-Äquivalente<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

Treibhauspotenzial<br />

Brutto<br />

Gutschrift<br />

Netto<br />

1<br />

Mio. kg CO2-Äquivalente<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

1<br />

Brutto<br />

Gutschrift<br />

1<br />

IST-Zustand 1 1 1 1<br />

<strong>Papier</strong>herstellung <strong>Papier</strong>verarbeitung <strong>Papier</strong>entsorgung (inkl. AP-Aufbereitung) Netto<br />

Netto<br />

1<br />

Brutto<br />

Gutschrift<br />

1<br />

Netto<br />

1<br />

Brutto<br />

Gutschrift<br />

<strong>Papier</strong>herstellung <strong>Papier</strong>verarbeitung <strong>Papier</strong>entsorgung<br />

(inkl. AP-Aufbereitung)<br />

1<br />

Roh- und Ausgangsstoffe Energiebereitstellung Herstellungsprozess<br />

Reststoffbehandlung Netto<br />

Abbildung 24: Produkt „Zeitung“ – Sektoralanalyse <strong>für</strong> das Treibhauspotenzial im Ist-Zustand<br />

Die <strong>Papier</strong>entsorgung verursacht durch <strong>die</strong> stoffliche und energetische Verwertung der Zeitung<br />

in Summe eine Umweltentlastung. Das ist durch den Ersatz von Frischfasern aus Holz<br />

aufgrund der stofflichen Altpapierverwertung bedingt. Die Verarbeitung von Holz zu Frischfa-<br />

Netto<br />

1<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!