11.12.2014 Aufrufe

auto motor und sport #26

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichten<br />

Computerretusche: Christian Schulte<br />

➔ Neuheiten<br />

Neuer Skoda Superb<br />

Mehr Platz, umfängliches Technik-Paket vom VW-Konzern – <strong>und</strong> zwei Regenschirme<br />

An den Gr<strong>und</strong>werten für Skodas neues<br />

Flaggschiff soll sich nichts ändern. „Wir<br />

wollen in den Disziplinen Preis-Leistungs-<br />

Verhältnis, Funktionalität <strong>und</strong> vor allem im<br />

Platzangebot wieder ganz vorne in der Klasse<br />

mitmischen“, verriet Skoda-Chef Winfried<br />

Vahland beim Redaktionsgespräch mit <strong>auto</strong><br />

<strong>motor</strong> <strong>und</strong> <strong>sport</strong> (mehr im nächsten Heft).<br />

Die dritte, im kommenden Frühjahr präsentierte<br />

Superb-Generation basiert auf dem<br />

modularen Querbaukasten (MQB) des VW-<br />

Konzerns, soll aber den internen Konkurrenten<br />

Passat im Raumangebot übertreffen. Der<br />

Radstand der viertürigen Limousine wird 80<br />

Millimeter mehr betragen als beim Vorgänger<br />

(2,76 Meter) <strong>und</strong> ein Plus von immer noch<br />

50 Millimetern auf den Radstand des VW<br />

Passat aufweisen. Innen bietet der<br />

neue Superb mehr Raum nicht nur im<br />

Knie-, sondern auch im bereich.<br />

Vorbildlich der riesige Kofferraum:<br />

Verfügt schon der Vorgänger über üppige<br />

575 Liter, soll der Stauplatz des<br />

neuen Modells nun mehr als 600 Liter<br />

betragen. Dazu liefert der Superb Schulterzum<br />

Exklusiv enthüllt: Der neue Superb<br />

trägt markante Linienzüge <strong>und</strong><br />

scharfe Kanten<br />

Auch bei der neuen Limousine öffnet sich die<br />

Kofferraumklappe samt Heckscheibe<br />

Beladen beste Zugänglichkeit durch eine<br />

große, die Heckscheibe mitumfassende hintere<br />

Klappe. Nur auf die Teilung des Heckdeckels<br />

wie beim Vorgänger, bei dem Scheibe<br />

<strong>und</strong> Blechklappe noch einmal getrennt<br />

waren, will Skoda künftig verzichten.<br />

Die Gesamtlänge des neuen Superb liegt<br />

auf dem Niveau des Vorgängers <strong>und</strong> kommt<br />

nun, 20 Millimeter gestreckt, auf 4,85 Meter.<br />

Die Motorenpalette lehnt sich an das lieferbare<br />

Passat-Programm an. Auf den stärksten<br />

TDI-Turbodiesel, der in der Wolfsburger<br />

Limousine immerhin 240 PS leistet, soll in<br />

dem tschechischen Topmodell verzichtet<br />

werden. Auch einen Dreizylinder soll es am<br />

anderen Ende der Motorisierungsskala nicht<br />

geben. Der neue Superb wird also mit einem<br />

Vierzylinder starten, der in seiner Basisversion<br />

um die 120 PS leisten dürfte.<br />

Die Entscheidung über einen gemischten<br />

Antrieb aus Verbrennungs<strong>motor</strong> <strong>und</strong> E-Maschine<br />

ist zwar noch nicht endgültig gefallen;<br />

doch wenn Skoda hier einsteigt, wird der<br />

Superb als erstes Modell der Marke einen<br />

Plug-in-Hybridantrieb bekommen. Eine besondere<br />

Zugabe bietet die Limousine im<br />

Komfort bei schlechtem Wetter: zwei<br />

serienmäßig mitgelieferte, vorn rechts<br />

<strong>und</strong> links untergebrachte Regenschirme<br />

für Fahrer <strong>und</strong> Beifahrer.<br />

Die Ziele von Skoda sind ambitioniert:<br />

Mit einer ausgeweiteten Modellpalette<br />

soll der Absatz von einer<br />

Million Autos pro Jahr (erstmals<br />

2014) bis voraussichtlich 2018 auf 1,5<br />

Millionen klettern.<br />

10 26/2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!