11.12.2014 Aufrufe

auto motor und sport #26

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Test Maserati Ghibli S Q4<br />

DIE FAKTEN<br />

Motor<br />

Sechszylinder- V–Motor , vorn längs, mit Abgasturbolader<br />

<strong>und</strong> Ladeluftkühler, vierfach<br />

gelagerte Kurbelwelle, zwei obenliegende<br />

Nockenwellen pro Zylinderreihe (Kettenantrieb),<br />

vier Ventile pro Zylinder über Tassenstößel<br />

mit hydraulischem Spielausgleich<br />

betätigt<br />

Leistung<br />

301 kW (410 PS)<br />

bei<br />

5500/min<br />

Hubraum 2979 cm 3<br />

Bohrung x Hub<br />

86,5 x 84,5 mm<br />

spez. Leistung 101,0 kW/l (137,6 PS/l)<br />

Verdichtungsverhältnis 9,7 : 1<br />

maximaler Ladedruck<br />

1,2 bar<br />

max. Drehmoment 550 Nm bei 1750/min<br />

mittlere Kolbengeschw.<br />

bei Nenndrehzahl<br />

15,5 m/s<br />

Ölinhalt Motor<br />

8,3 l<br />

Kühlsysteminhalt<br />

9,2 l<br />

TESTWERTE<br />

Fahrleistungen<br />

Beschleunigung<br />

0– 40 km/h 1,6<br />

0– 80 km/h 3,8<br />

0–100 km/h 5,3<br />

0–120 km/h 7,2<br />

0–130 km/h 8,2<br />

0–140 km/h 9,4<br />

0–160 km/h 12,2<br />

0–180 km/h 15,5<br />

0–200 km/h 20,0<br />

400 m 13,5 (170 km/h)<br />

Höchstgeschwindigkeit 284 km/h<br />

Bremsweg<br />

aus 100 km/h kalt (leer) 38,7<br />

aus 100 km/h kalt (beladen) 38,2<br />

aus 100 km/h warm (beladen) 38,5<br />

Hochgeschw.-Bremstest (190 km/h) 132<br />

gut bis 39,0<br />

befriedigend von 39,1 bis 43,0<br />

mangelhaft ab 43,1<br />

Messbedingungen:<br />

Temperatur 19° Celsius,<br />

Luftdruck 1008 mbar<br />

s Innengeräusch<br />

dB(A)<br />

Fahrstufe<br />

D<br />

bei 80 km/h 64<br />

bei 100 km/h 66<br />

bei 130 km/h 70<br />

bei 160 km/h 73<br />

Standgeräusch 49<br />

Maximalgeräusch bei Kick-down 74<br />

Tachometerabweichung km/h<br />

80/100 76 / 96<br />

130/160 125 / 155<br />

Fahrversuche<br />

km/h<br />

m<br />

Slalom 18 m leer/beladen 66,8 / 66,1<br />

ams-Wedelgasse leer/beladen 132,4 / 132,4<br />

ams-Ausweichgasse<br />

Ein-/Ausfahrgeschwindigkeit 75 / 57<br />

Verbrauch Superbenzin l /100 km<br />

minimal (ams-Verbrauchsr<strong>und</strong>e) 9,4<br />

maximal 17,8<br />

Testverbrauch 15,6<br />

Reichweite in km 512<br />

i<br />

▶ Fünfsitzige Limousine mit vier Türen<br />

▶ 410 PS (301 kW) ▶ 0 –100 km/h 5,3 s<br />

▶ Höchstgeschwindigkeit 284 km/h<br />

▶ Verbrauch 15,6 l/100 km ▶ 82 870 Euro<br />

Viel stärker<br />

Der erste Maserati Ghibli von 1967 hat<br />

mehr Hubraum, doch deutlich weniger<br />

Leistung als sein moderner Nachfolger<br />

100 PS<br />

Maserati Ghibli 1967<br />

310 PS<br />

410 PS<br />

Maserati Ghibli 2014<br />

Viel billiger<br />

Der mit 420 PS ähnlich starke Porsche<br />

Panamera 4S ist fast 25 000 Euro teurer<br />

als der Maserati Ghibli S Q4<br />

24 326 €<br />

Porsche Panamera 4S<br />

107 196 Euro<br />

82 870 Euro<br />

Maserati Ghibli S Q4<br />

Leistung<br />

Leistung<br />

PS kW<br />

301 kW (410 PS)<br />

400<br />

280<br />

360<br />

320 240<br />

550 Nm<br />

280<br />

200<br />

240<br />

160<br />

200<br />

160 120<br />

120<br />

80<br />

80<br />

40 40<br />

Drehmoment<br />

Nm<br />

550<br />

500<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

ABMESSUNGEN UND GEWICHTE<br />

1 K nickmaß 880 – 1080 mm<br />

2 Innenhöhe vorn 1010 mm<br />

3 Innenhöhe hinten 965 mm<br />

4 Innenbreite vorn 1515 mm<br />

5 Innenbreite hinten 1500 mm<br />

6 Sitztiefe vorn 510 mm<br />

7 Sitztiefe hinten 490 mm<br />

8 Sitzraum 605 – 840 mm<br />

Normsitzraum<br />

695 mm<br />

effektive Sitzhöhe über Fahrbahn 485 mm<br />

Lenkraddurchmesser<br />

385 mm<br />

Ladekantenhöhe<br />

670 mm<br />

Spurweite v./h.<br />

1635 /1653 mm<br />

Wendekreis r./l.<br />

12,3 /12,2 m<br />

Leergewicht<br />

2099 kg<br />

zulässiges Gesamtgewicht 2530 kg<br />

Zuladung<br />

431 kg<br />

Gewichtsverteilung v./h. 52,5/ 47,5 %<br />

Kofferraumvolumen<br />

500 l<br />

Tankinhalt<br />

80 l<br />

Luftwiderstandsbeiwert c W 0,31<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Drehzahl in 1000/min<br />

Kraftübertragung<br />

Allradantrieb, Achtstufen-Automatikgetriebe.<br />

Übersetzungen: I. 4,71, II. 3,14,<br />

III. 2,10, IV. 1,67, V. 1,29, VI. 1,00, VII.<br />

0,84, VIII. 0,67, R. 3,32. Achsantrieb<br />

2,80 : 1<br />

Fahrwerk<br />

Einzelradaufhängung vorn <strong>und</strong> hinten, vorn<br />

mit Doppelquerlenkern, Schraubenfedern,<br />

Stoßdämpfern , hinten mit Querlenkern,<br />

Längslenkern, Schraubenfedern, Stoßdämpfern<br />

, Stabilisator vorn <strong>und</strong> hinten, Zahnstangenlenkung<br />

mit hydraulischer Servounterstützung,<br />

2,75 Lenkradumdrehungen,<br />

innenbelüftete Scheibenbremsen vorn (360<br />

mm) <strong>und</strong> hinten (350 mm), Rädergröße vorn<br />

8,5 J x 20, hinten 10,5 J x 20, Reifengröße<br />

vorn 245/40 R 20 Y , hinten 285/35 R 20 Y,<br />

Pirelli P Zero<br />

Wartung<br />

alle 20 000 km oder alle zwei Jahre<br />

NEFZ-Verbrauch<br />

Stadt<br />

über Land<br />

gesamt<br />

84 26/2014<br />

15,8 l/100 km<br />

7,6 l/100 km<br />

10,5 l/100 km<br />

Emissionswerte<br />

Abgasnorm Euro 5<br />

NOx (Grenzwert) 0,041 (0,06) g/km<br />

HC (Grenzwert) 0,044 (0,10) g/km<br />

CO (Grenzwert) 0,368 (1,00) g/km<br />

CO 2<br />

246 g/km<br />

Stand-/Fahrgeräusch (EG) 87 /70<br />

Garantie<br />

drei Jahre ohne Kilometerbegrenzung<br />

drei Jahre gegen Durchrostung<br />

KOSTEN<br />

Unterhaltskosten<br />

Steuer 362,–<br />

Gr<strong>und</strong>preis 82 870,–<br />

Testwagenpreis 106 014,–<br />

Mängel am Testwagen: keine<br />

Serienausstattung: ABS, Fahrer- <strong>und</strong><br />

BEWERTUNG<br />

Radstand 2998 mm<br />

Länge 4971/Breite (mit Spiegeln) 1945 (2100)/Höhe 1461 mm<br />

Licht <strong>und</strong> Schatten beim S Q4: Die brillante Antriebseinheit sitzt in einem Fahrwerk, das sich nicht so richtig<br />

zwischen limousinigem Komfort <strong>und</strong> <strong>sport</strong>licher Härte entscheiden kann. Zudem verbraucht der V6 recht viel.<br />

Karosserie<br />

+ ordentliches Raumangebot<br />

vorn <strong>und</strong> hinten,<br />

hochwertige Ausstattung,<br />

gute Verarbeitungsqualität,<br />

großer Kofferraum<br />

– schlechte Übersichtlichkeit,<br />

hohe Windgeräusche bei<br />

schneller Autobahnfahrt,<br />

teilweise unübersichtliche<br />

Bedienung über Touchscreen,<br />

unbequemer Einstieg hinten<br />

★★★<br />

Beifahrer-Airbag, Sidebags, seitliche Kopf-<br />

Airbags, ESP, Bordcomputer, elektrische<br />

Fensterheber, Geschwindigkeits regelanlage,<br />

Klima<strong>auto</strong>matik, Lederausstattung, Leichtmetallräder,<br />

einstell bare Lenksäule, Radio<br />

mit CD, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Zentralverriegelung<br />

mit Keyless Go<br />

☆<br />

Fahrkomfort<br />

+ sehr bequeme Sitze vorn,<br />

auf langen Wellen<br />

angenehme Federung<br />

– polteriges Abrollen,<br />

starke Karosseriebewegungen<br />

bei Kurvenfahrt<br />

Antrieb<br />

+ drehfreudiger, leistungsfähiger<br />

Sechszylinder,<br />

fein schaltende Automatik<br />

– hoher Verbrauch<br />

Fahreigenschaften<br />

+ neutrales, unproblematisches<br />

Fahrverhalten<br />

– spürbare Antriebseinflüsse<br />

bei Einsatz des Allradantriebs,<br />

rückmeldungsarme Lenkung,<br />

großer Wendekreis<br />

Sicherheit<br />

+ sichere Fahreigenschaften,<br />

feinfühlige Traktionskontrolle<br />

– mäßige Bremsen<br />

Zusatzausstattung (✔ = sinnvoll)<br />

✔ aktives Fahrwerk 2500,–<br />

✔ Business-Paket (Navigationssystem,<br />

Einparkhilfe vorn <strong>und</strong> hinten) 2150,–<br />

elektrisches Glasschiebedach 1490,–<br />

✔ Sitzheizung 450,–<br />

Umwelt<br />

+ niedriger Normverbrauch<br />

– sehr hoher Testverbrauch,<br />

recht hohes Vorbeifahr -<br />

geräusch,<br />

kein Start-Stopp-System<br />

Kosten<br />

+ vergleichsweise niedriger<br />

Gr<strong>und</strong>preis<br />

– teure Extras,<br />

hohe Betriebskosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!