11.12.2014 Aufrufe

auto motor und sport #26

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergleichstest<br />

Wo wir sind, ist vorne: So markenspezifisch<br />

wie die Bugpartien sind auch die Hecks der<br />

drei Limousinen gestaltet. LED-Rückleuchten<br />

sind eine Selbstverständlichkeit<br />

sie sich nach Möglichkeit gönnen. Denn es<br />

ist schlicht eindrucksvoll, wie gelassen der<br />

A6 derbere Wellen auspendelt <strong>und</strong> wie souverän<br />

er auch kleine Stolperkanten wegfiltert.<br />

Großes Kino also, sogar fahrdynamisch.<br />

Ohne Tücken meistert der Quattro die Wedel-<br />

<strong>und</strong> Ausweichtests, zeigt sich sicher<br />

<strong>und</strong> schnell obendrein. Nur die elektrische<br />

mechanische Servolenkung lässt es an Rückmelde-Transparenz<br />

mangeln, wirkt in Kurven<br />

unbeteiligt. Unterm Strich liefert der<br />

A6, den Audi auch in Sachen Multimedia<br />

<strong>und</strong> Konnektivität auffrischte (Kasten Seite<br />

56), aber eine grandiose Vorstellung ab –<br />

besonders kurze Anhaltewege inklusive.<br />

BMW: Lust auf Kurven<br />

So vehement wie der Audi verzögert der<br />

BMW nicht – zwei Meter trennen die beiden<br />

aus 100 km/h, aus 190 km/h sind es gar<br />

sechs Meter. Und 190 km/h sind schnell erreicht<br />

im 530d, denn sein etwas grummelig<br />

klingender Reihensechser liefert mit 560<br />

Newtonmetern zwar am wenigsten Drehmoment<br />

in dieser illustren R<strong>und</strong>e. Die fabelhaft<br />

agierende Achtgang<strong>auto</strong>matik<br />

macht das aber sehr gut wett.<br />

Optimiert mit Zutaten wie adaptiven<br />

Dämpfern (1300 Euro) <strong>und</strong> der Aktiv-Integrallenkung<br />

für 1750 Euro, wird der BMW<br />

seinem Ruf als Fahraktivist wieder gerecht.<br />

Er liegt zwar so gewichtig in der Hand wie<br />

früher ein Mercedes. Den Tanz durch Kurven<br />

beherrscht er – auch wegen der schwergängigen,<br />

aber gefühlsechten Lenkung – am<br />

freudvollsten. Aktiven Fahrern wird sogar<br />

seine Tendenz entgegenkommen, im Extrem<br />

mit dem Heck Richtung Außenrand zu<br />

drängen, doch ist dies eher BMW-Folklore<br />

als Mittel zum Schnellsein, wie die Messwerte<br />

für Slalom <strong>und</strong> Wedeln zeigen.<br />

Trotz der Adaptivdämpfer kommt der<br />

530d, der sich mustergültig bedienen lässt<br />

<strong>und</strong> mit bestens ablesbaren Instrumenten<br />

punktet, beim Komfort nicht an den Audi<br />

heran. Seine teuren Komfortsitze (2260<br />

DATEN UND<br />

-MESSWERTE<br />

Fahrzeugtyp Audi<br />

A6 3.0 TDI<br />

Quattro<br />

BMW<br />

530d<br />

Luxury Line<br />

Mercedes<br />

E 350 Bluetec<br />

Elegance<br />

Motorbauart/Zylinderzahl V / 6 Reihe / 6 V / 6<br />

Hubraum cm 3 2967 2993 2987<br />

Leistung<br />

kW (PS)<br />

bei 1/min<br />

200 ( 272 )<br />

3500<br />

190 ( 258 )<br />

4000<br />

190 ( 258 )<br />

3400<br />

max. Drehm. Nm bei 1/min 580 bei 1250 560 bei 1500 620 bei 1600<br />

Schadstoffeinstufung Euro 6 Euro 6 Euro 6<br />

CO 2 -Ausstoß g/km 133 139 136<br />

Leergewicht/Zuladung kg 1883 / 497 1828 / 492 1929 / 461<br />

Länge × Breite mm 4933 × 1874 4907 × 1860 4879 × 1854<br />

(mit Spiegeln) × Höhe (2086) × 1455 (2102) × 1475 (2071) × 1474<br />

Radstand mm 2912 2968 2874<br />

Wendekreis links/rechts m 12,1 / 11,9 11,7 / 11,8 11,4 / 11,5<br />

Gepäckraum l/VDA 530 520 490<br />

Anhängelast/gebremst kg 750 / 2100 750 / 2000 750 / 2100<br />

Tankinhalt l 73 70 80<br />

Innenbreite v./h. mm 1535 / 1500 1535 / 1495 1510 / 1500<br />

Innenhöhe v./h. mm 1040 / 960 1020 / 970 1050 / 980<br />

Normsitzraum mm 725 715 730<br />

Testwagenbereifung 255/40 R 19 Y<br />

Bridgestone<br />

Potenza S001<br />

245/45 R 18 Y<br />

Dunlop<br />

SP Sport Maxx GT<br />

245/45 R 17 Y<br />

Continental<br />

SportContact 5<br />

Kraftübertragung Allradantrieb<br />

Siebengang -<br />

Doppelkupplungsgetriebe<br />

Hinterradantr.<br />

Achtgang<strong>auto</strong>matik<br />

Hinterradantr.<br />

Neungang<strong>auto</strong>matik<br />

Beschleunigung<br />

s<br />

0– 80 km/h<br />

0–100 km/h<br />

0–120 km/h<br />

0–130 km/h<br />

0–140 km/h<br />

0–160 km/h<br />

0–180 km/h<br />

0–200 km/h<br />

0–400 m<br />

3,9<br />

5,6<br />

7,9<br />

9,2<br />

10,7<br />

14,5<br />

19,3<br />

25,9<br />

14,0<br />

4,3<br />

6,0<br />

8,2<br />

9,5<br />

11,1<br />

14,6<br />

19,2<br />

25,0<br />

14,3<br />

4,7<br />

6,8<br />

9,2<br />

10,9<br />

12,5<br />

16,2<br />

21,0<br />

27,6<br />

14,8<br />

Höchstgeschw. km/h 250 250 250<br />

Fahrzeugtyp Audi<br />

A6 3.0 TDI<br />

Quattro<br />

Bremsweg<br />

m<br />

aus 100 km/h kalt leer<br />

aus 100 km/h nass/µ-split 1) –/–<br />

aus 100 km/h kalt beladen<br />

35,7<br />

35,4<br />

aus 100 km/h warm beladen 1 35,1<br />

aus 190 km/h kalt leer<br />

128<br />

Testverbrauch l/100 km 8,8<br />

min. (ams-Verbrauchsr<strong>und</strong>e)<br />

6,3<br />

maximal<br />

10,6<br />

Reichweite<br />

km 829<br />

NEFZ-Verbrauch l/100 km Diesel<br />

Stadt/über Land/gesamt<br />

5,9 / 4,6/ 5,1<br />

Innengeräusch<br />

bei 80 km/h<br />

bei 100 km/h<br />

bei 130 km/h<br />

bei 160 km/h<br />

dB(A)<br />

62<br />

65<br />

68<br />

71<br />

Fahrversuche leer/bel. km/h<br />

Slalom 18 m<br />

ams-Wedelgasse<br />

64,9 / 64,1<br />

132,9 / 132,0<br />

ams-Ausweichgasse<br />

Einfahrgeschwindigkeit<br />

Ausfahrgeschwindigkeit<br />

70<br />

48<br />

Festkosten<br />

Euro<br />

Steuer<br />

Vollkasko 3) 864,–<br />

Haftpfl icht<br />

361 ,–<br />

405,–<br />

Teilkasko 2)<br />

361,–<br />

BMW<br />

530d<br />

Luxury Line<br />

37,5<br />

37,5<br />

36,7<br />

134<br />

–/–<br />

8,6<br />

6,0<br />

10,5<br />

813<br />

Diesel<br />

6,2/ 4,7/ 5,3<br />

63<br />

65<br />

69<br />

72<br />

62,7 / 62,5<br />

129,8 / 127,3<br />

70<br />

51<br />

373 ,–<br />

446,–<br />

398,–<br />

1074,–<br />

Mercedes<br />

E 350 Bluetec<br />

Elegance<br />

37,1<br />

37,5<br />

37,1<br />

130<br />

–/–<br />

8,8<br />

6,2<br />

10,6<br />

909<br />

Diesel<br />

6,1/ 4,5/ 5,0<br />

62<br />

65<br />

69<br />

74<br />

62,1 / 61,7<br />

128,2 / 126,9<br />

70<br />

54<br />

367 ,–<br />

400,–<br />

424,–<br />

879,–<br />

Unterhaltskosten im Monat 4)<br />

bei 15 000 km/Jahr Euro 295,–<br />

302,–<br />

287,–<br />

bei 30 000 km/Jahr Euro 496,–<br />

502,–<br />

478,–<br />

Gr<strong>und</strong>preis Euro 59 105 ,– 5) 56 200 ,– 6) 56 894 ,– 7)<br />

Einparkhilfe vorn/hinten 780,– 780,– 869,–<br />

Navigationssystem 2380,– 3000,– 3487,–<br />

1)<br />

witterungsbedingt nicht messbar; 2) ohne SB; 3) mit 150 Euro SB; 4) ohne Wertverlust;<br />

5)<br />

inkl. 19-Zoll-Rädern, adaptiven Fahrwerks, Sportsitzen, Akustikverglasung; 6) inkl. adaptiven<br />

Fahrwerks, Komfortsitzen, Aktivlenkung; 7) inkl. adaptiven Fahrwerks, Aktivsitzen, 80-L-Tank<br />

54 26/2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!