11.12.2014 Aufrufe

auto motor und sport #26

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHLECHTESTER<br />

Service<br />

➔ Gute Winterscheibenreiniger schaffen im Praxistest schlierenfreien<br />

BESTER<br />

im Test<br />

Hersteller Netto Shell OMV Aldi<br />

Ernst Lidl A.T.U<br />

Produkt<br />

Priva Car<br />

Winter Caristal<br />

Auto XS Eisfrei W5 Scheibenfrostschutz<br />

Stobi Freeze<br />

Scheibenfrostschutz<br />

Klarsicht<br />

Scheibenfrost-<br />

schutz-<br />

Konzentrat<br />

Klare Sicht<br />

Typ Konzentrat Konzentrat Konzentrat Konzentrat Konzentrat Konzentrat Konzentrat<br />

Frostschutz bis –60 °C –50 °C –60 °C –60 °C –60 °C –60 °C –60 °C<br />

im Test<br />

LE<br />

PREIS<br />

I S T<br />

U N G<br />

Anbieteradresse<br />

www.nettoonline.de<br />

www.shell.de www.omv.at www.aldi-sued.<br />

de<br />

www.<br />

ernst-chemie.de<br />

www.lidl.de www.<br />

stockmeier.de<br />

Inhalt 5000 ml 1000 ml 1000 ml 5000 ml 1000 ml 2000 ml 1000 ml<br />

Preis in Euro 5,99 € 5,99 € 5,99 € 4,99 € 2,60 € 2,99 € 2,49 €<br />

Preis pro Liter Fertigmischung (–20°C) 0,60 € 3,50 € 4,00 € 0,50 € 1,30 € 0,75 € 1,25 €<br />

Produkteigenschaften<br />

Handhabung (5) 4 4 2 1 1 0 0<br />

Verbraucherschutz (5) 3 5 3 3 0 0 3<br />

Frostsicherheit bei –20 °C (5) 5 5 5 5 5 4 5<br />

Geruch (5) 3 2 5 3 3 3 3<br />

Kapitelwertung (20) 15 16 15 12 9 7 11<br />

Materialverträglichkeit<br />

bei Gummi (10) 10 5 9 9 9 10 4<br />

bei Lack (10) 10 10 7 10 10 10 10<br />

bei Polycarbonat (10) 9 6 6 9 9 9 6<br />

Kapitelwertung (30) 29 21 22 28 28 29 20<br />

Reinigungsleistung<br />

Wischerdurchläufe im Praxistest 1 1 1 3 1 2 1<br />

Wertung (40) 40 40 40 35 40 40 40<br />

Reinigungsleistung (Laborversuch) in Prozent 20,6 78,1 50 50,8 11,7 17,7 63,3<br />

Wertung (10) 5 10 8 8 4 4 9<br />

Kapitelwertung (50) 45 50 48 43 44 44 49<br />

Gesamtwertung* (100) 89 87 85 83 81 80 80<br />

URTEIL<br />

* Das Urteil „nicht empfehlenswert“ gibt es, wenn im wichtigsten<br />

Kapitel „Reinigungsleistung“ weniger als die Hälfte<br />

der Punktzahl erreicht wird.<br />

Bewertung:<br />

80 bis 100 Punkte = sehr empfehlenswert<br />

70 bis 79 Punkte = empfehlenswert<br />

60 bis 69 Punkte = bedingt empfehlenswert<br />

0 bis 59 Punkte = nicht empfehlenswert<br />

■ = Markenprodukt<br />

■ = Discounter-/Baumarktprodukt<br />

sehr<br />

empfehlenswert<br />

c Sehr gute<br />

Reinigungsleistung<br />

in der<br />

Praxis. Sinnvolle,<br />

eindeutige<br />

Beschriftung <strong>und</strong><br />

Dosierungsanleitung.<br />

b Unangenehmer<br />

Geruch,<br />

Schwächen beim<br />

Wischtest im<br />

Labor.<br />

sehr<br />

empfehlenswert<br />

c Sehr gute<br />

Reinigungsleistung,<br />

einziger<br />

Reiniger mit<br />

Sicherheitsverschluss.<br />

b Unangenehmer,<br />

süßlicher<br />

Geruch, mäßig<br />

aggressiv gegen<br />

Lack, Gummi<br />

<strong>und</strong> Polycarbonat.<br />

sehr<br />

empfehlenswert<br />

c Gute Reinigungswirkung,<br />

vergleichsweise<br />

angenehmer<br />

Geruch, schonend<br />

gegenüber<br />

Gummi <strong>und</strong><br />

Polycarbonat-<br />

Scheinwerfern.<br />

b Unübersichtliche<br />

Kennzeichnung,<br />

teures<br />

Produkt.<br />

sehr<br />

empfehlenswert<br />

c Schonend zu<br />

Gummi, Lack<br />

<strong>und</strong> Polycarbonat,<br />

ordentliche<br />

Reinigungsleistung<br />

in der<br />

Praxis <strong>und</strong> im<br />

Labor, deutliche<br />

Gefahrstoffkennzeichnung<br />

mit Symbolen.<br />

b Unangenehmer<br />

Geruch.<br />

sehr<br />

empfehlenswert<br />

c Sehr gute<br />

Reinigungsleistung<br />

in der<br />

Praxis. Kaum<br />

Einfl üsse auf<br />

Lack, Gummiteile<br />

<strong>und</strong> Polycarbonat.<br />

Gute<br />

Frostsicherheit.<br />

b Schwächen<br />

beim Wischtest<br />

im Labor.<br />

sehr<br />

empfehlenswert<br />

sehr<br />

empfehlenswert<br />

c Gute Frostsicherheit<br />

<strong>und</strong> Reinigungswir-<br />

c Sehr gute<br />

gute Reinigungsleistung<br />

in der Praxis <strong>und</strong> im<br />

kung in der<br />

Praxis, schonend Labor, gute<br />

zu Gummi, Lack Frostsicherheit.<br />

<strong>und</strong> Polycarbonat.<br />

b Belastend für<br />

b Schwächen Gummi <strong>und</strong> Poly-<br />

beim Wischtest carbonat-Kunst-<br />

stoffe, störender<br />

im Labor <strong>und</strong><br />

beim Geruch. stechender<br />

Geruch.<br />

von zwei Teilen Reiniger mit einem Teil<br />

Wasser (2 : 1) erreicht. Der Frostschutz: immerhin<br />

bis minus 30 Grad.<br />

So vorbereitet lassen wir die Winterscheibenreiniger<br />

auf vorbereitete Proben<br />

aus Wischergummi, lackiertem Blech <strong>und</strong><br />

Polycarbonat los, eine Nacht bleiben die<br />

Testmuster mit den Flüssigkeiten benetzt.<br />

Während sich die Effekte auf das Gummimaterial<br />

der Scheibenwischer noch überwiegend<br />

in Grenzen hielten, reagieren<br />

Scheinwerfer- oder Blinkergläser aus Polycarbonat<br />

nach längerer Einwirkzeit mit<br />

Rissbildung allergisch auf die Inhaltsstoffe<br />

der Reiniger. Bei Avia, Nigrin, Maxxiclean<br />

<strong>und</strong> Cartechnic führt die mehrstündige Einwirkzeit<br />

sogar zum Bruch der Probe. Das<br />

sollte so nicht sein, denn auch in der Praxis<br />

kann der Reiniger mal länger auf der Scheinwerferscheibe<br />

verbleiben. Wer etwa nach<br />

Winterfahrten kurz vor der heimischen<br />

Garage nochmals schnell die Scheiben- <strong>und</strong><br />

damit meist auch die Scheinwerfer-Reinigungsanlage<br />

aktiviert hat, tut gut daran,<br />

zumindest die empfindlichen Scheinwerferscheiben<br />

vor längeren Standzeiten mit klarem<br />

Wasser abzuspülen.<br />

Auch Autolack nimmt längeren Kontakt<br />

mit einigen Reinigern übel: In sechs Fällen<br />

wurde der Lack spürbar weich, bei dem als<br />

Mischung angewendeten Reiniger von Sonax<br />

wurde der Lack gar matt <strong>und</strong> unansehnlich.<br />

Das gibt Punktabzug.<br />

Reinigungswirkung entscheidet<br />

Wie schnell wird die Scheibe sauber? Um<br />

das zu überprüfen, wenden wir zwei Verfahren<br />

an: Im <strong>auto</strong>matisierten Testaufbau<br />

im unabhängigen Kärcher-Labor wischt ein<br />

mit dem Reiniger in höchstmöglicher Dosierung<br />

getränktes Tuch dreimal über eine<br />

mit Testschmutz aus Ölrückständen, Gesteinsmehl<br />

<strong>und</strong> Flammruß behandelte Fläche.<br />

Die Qualität des Schmutzabtrags entscheidet<br />

über das Ergebnis. Sauber wischt<br />

146 26/2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!