11.12.2014 Aufrufe

auto motor und sport #26

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergleichstest<br />

Skoda Fabia Weil sich VW die größte Konkurrenz am liebsten selbst konstruiert<br />

Verbrauch<br />

6,5 l/100 km<br />

Der Fabia vertäfelt sich<br />

Kofferraum<br />

330/1150 l<br />

mit Hartplastik. Schaut<br />

Normsitzraum<br />

nicht so fesch aus, aber 660 mm<br />

solide. Jetzt mal ehrlich,<br />

das wirkt ein wenig so, als wollte<br />

man im VW-Konzern etwas<br />

Abstand zum Polo inszenieren.<br />

Viel Platz hinten, höhenverstellbare<br />

Hutablage <strong>und</strong> ein Kofferraum,<br />

groß wie beim Golf III<br />

VW Polo Weil einer nun mal der ewige Musterknabe sein muss. Und bleiben will<br />

Verbrauch<br />

6,5 l/100 km<br />

Den Polo räumen sie Kofferraum<br />

280/952 l<br />

besonders hochwertig<br />

Normsitzraum<br />

<strong>und</strong> solide ein, dazu gibt 655 mm<br />

es optional die meisten<br />

Assistenzsysteme <strong>und</strong> Komfortextras,<br />

aber weniger Platz<br />

auf der Rückbank, zu kleine<br />

Außenspiegel <strong>und</strong> das geringste<br />

Kofferraumvolumen. Aber all<br />

das gleicht der Polo locker aus<br />

ter oder den Eiskratzer im Tankdeckel gibt es<br />

gratis, für 55 Euro einen Abfallbehälter, den<br />

Telefonhalter <strong>und</strong> den Einklinkkorb für den<br />

Kofferraum. Das Gepäckabteil packt 330 bis<br />

1150 Liter – exakt so viel wie einst im Golf III.<br />

Sogar mit dem Golf III GTI (115 PS) kann<br />

es der Fabia aufnehmen, wenn der 110 PS<br />

starke 1,2-Liter-Turbobenziner loslegt (allen,<br />

die sich bezüglich des Temperaments des GTI<br />

desillusionieren wollen, sei Heft 5/1992, Seite<br />

66, empfohlen. Hier nur das: nullh<strong>und</strong>ert<br />

in zehnfünf). Der Vierzylinder legt homogen<br />

los, zieht stramm, dreht quirlig durch die<br />

sechs präzise schaltbaren Gänge, bleibt kultiviert<br />

<strong>und</strong> sparsam. Zum dynamischen Antrieb<br />

passt die <strong>sport</strong>liche Straffheit des Fahrwerks.<br />

Zwar federt der Fabia herb über<br />

Unebenheiten, biegt aber entschlossen in<br />

Kurven, von der Lenkung präzise geführt, im<br />

späten Untersteuern sacht vom ESP gemaßregelt.<br />

Dazu hätten wir starke Bremsen <strong>und</strong><br />

geringe Kosten. Nur billig ist der Fabia nicht<br />

mehr. Kommt ihn das noch teuer zu stehen?<br />

Polo <strong>und</strong> Branden um den Fels<br />

Denn da gibt es ja noch den Polo, den sie bei<br />

VW im Frühjahr nach fünf Jahren aufgefrischt<br />

haben. Und der seinen Preis durch<br />

6,3 l/100 km<br />

Testverbrauch. Der Fiesta mit<br />

Einliter-Dreizylinder vergnügt<br />

nicht nur mit Drehfreude <strong>und</strong><br />

Kraft, er ist auch zehn Prozent<br />

sparsamer als Clio <strong>und</strong> Corsa<br />

3 ams-Messwerte auf Seite 38<br />

besonders hochwertige Material- <strong>und</strong> Verarbeitungsqualität<br />

ebenso rechtfertigen will<br />

wie mit dem umfassenden Angebot an Assistenzsystemen<br />

(er hat mehr als sein entfernter<br />

Konzernkumpel P. Cayman). Hier<br />

offeriert nur der Polo Abstandstempomat<br />

(505 Euro) <strong>und</strong> Adaptivdämpfer (385 Euro).<br />

Mag er da die Erwartungen der Klasse sprengen,<br />

gelingt ihm das beim Raumangebot<br />

nicht. Im Fond reisen Erwachsene beengter<br />

als beim Skoda, auf den bequemen Vordersitzen<br />

drücken die hohe Position <strong>und</strong> flache<br />

A-Säulen etwas aufs Raumgefühl.<br />

Daran hat sich – wie am knapperen Kofferraum<br />

– beim Facelift nichts geändert,<br />

wohl aber an der Bedienung. Die gelingt<br />

einfacher, die neue Infotainment-Generation<br />

navigiert, musiziert <strong>und</strong> telefonvermittelt<br />

leichter <strong>und</strong> schneller. Alles andere war<br />

ja bisher schon gut. Wie Komfort <strong>und</strong> Handling,<br />

dennoch sollen Adaptivdämpfer beides<br />

40 26/2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!