11.12.2014 Aufrufe

auto motor und sport #26

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergleichstest<br />

9,5 s<br />

von 0 bis 100 km/h. Beim<br />

Sprint erinnert der Fabia nicht<br />

nur die Traditionalisten unter<br />

uns an den Golf I GTI. Wie eben<br />

auch die Leistung von 110 PS<br />

2 ams-Messwerte auf dieser Seite<br />

1999. Über die Jahrzehnte änderte der R5<br />

den Namen in Clio, bewahrte sich aber stilistische<br />

Eigenständigkeit <strong>und</strong> den Sinn fürs<br />

Praktische. Dieser zeigt sich im großen Laderaum,<br />

genug Platz, eingängiger Bedienung<br />

des modern eingerichteten Cockpits <strong>und</strong> in<br />

Details wie dem Isofix auf dem Beifahrersitz.<br />

All das bringt der Clio viel günstiger mit<br />

als die Konkurrenz – selbst ausstattungsbereinigt.<br />

Wobei es viel Ausstattung nicht zu<br />

bereinigen gibt. So verzichtet er auf jegliche<br />

Assistenzangebote, Lichtoptionen <strong>und</strong> selbst<br />

auf Essenzielleres wie durchgehende seitliche<br />

Kopfairbags. Auch bei den Fahrleistungen<br />

bleibt er zurück. Sein 898 Kubik kleiner<br />

Dreizylinder legt trommelig los, zieht wacker,<br />

aber eben nur mit 135 Nm. Trotz des<br />

niedrigen Gewichts des Clio muss er sehr<br />

eifrig durch die fünf hakelig schaltbaren<br />

Gänge drehen, um Anschluss zu halten –<br />

was Verbrauchs- wie Geräuschniveau steigert.<br />

Ansonsten passt es mit dem Komfort,<br />

obwohl die Federung straff anspricht <strong>und</strong><br />

die weichen Sitze etwas mehr stützen könnten.<br />

Dazu versteht sich das Set-up mehr auf<br />

Fahrsicherheit als auf Handling. So kurvt<br />

der Clio untersteuernd, mit herben ESP-<br />

Eingriffen <strong>und</strong> fader Rückmeldung in der<br />

Lenkung. Mehr Biss haben die Bremsen, die<br />

kalt besser verzögern als die eines BMW i8.<br />

Bremst der günstige Clio die anderen so aus?<br />

Fabia <strong>und</strong> das Gefecht des Eifers<br />

Skoda ist ein tolles Beispiel dafür, was gelingen<br />

kann, wenn man nicht eingebremst<br />

wird. Denn was sich da seit der Wende 1989<br />

<strong>und</strong> der VW-Übernahme 1991 getan hat, ist<br />

eine große Erfolgsgeschichte. An der<br />

schreibt seit 1999 der Fabia mit, immer als<br />

der beinahe bessere Polo – nicht zuletzt weil<br />

er stets vor dem VW die neueste Technik<br />

nutzen durfte. So basiert der Neue schon<br />

auf dem modularen Querbaukasten, ist nun<br />

neun Zentimeter breiter, was stattlichere<br />

Proportionen <strong>und</strong> mehr Innenraum schafft.<br />

Den möbliert Skoda mit einer bequemen<br />

Rückbank <strong>und</strong> vorn mit langstreckenbehaglichen<br />

Sportsitzen. Sie kosten 190 Euro <strong>und</strong> sind<br />

damit, wie fast alle Extras, beinahe rührend<br />

günstig. Nette Details wie den Parkscheinhal-<br />

DATEN UND<br />

Fahrzeugtyp Ford<br />

Fiesta 1.0<br />

Ecoboost<br />

Titanium<br />

Opel Corsa<br />

1.0 Turbo<br />

Ecoflex<br />

Edition<br />

Renault<br />

Clio TCe 90<br />

Energy<br />

Dynamique<br />

Skoda<br />

Fabia 1.2 TSI<br />

Style<br />

VW<br />

Polo 1.2 TSI<br />

Fresh BMT<br />

Motorbauart/Zylinderzahl Reihe / 3 Reihe / 3 Reihe / 3 Reihe / 4 Reihe / 4<br />

Hubraum cm 3 998 999 898 1197 1197<br />

Leistung<br />

kW (PS)<br />

bei 1/min<br />

74 ( 100 )<br />

6000<br />

85 ( 115 )<br />

5000<br />

66 ( 90 )<br />

5250<br />

81 ( 110 )<br />

4600<br />

66 ( 90 )<br />

4800<br />

max. Drehm. Nm bei 1/min 170 bei 1400 170 bei 1800 135 bei 2500 175 bei 1400 160 bei 1400<br />

Schadstoffeinstufung Euro 5 Euro 6 Euro 5 Euro 6 Euro 6<br />

CO 2 -Ausstoß g/km 99 117 105 110 107<br />

Leergewicht/Zuladung kg 1113 / 442 1177 / 458 1<br />

1019 / 569 1100 / 484 1111 / 509<br />

Länge × Breite mm 3969 × 1722 4021 × 1746 4063 × 1732 3992 × 1732 3972 × 1682<br />

(mit Spiegeln) × Höhe (1978) × 1495 (1944) × 1481 (2010) × 1448 (1958) × 1467 (1901) × 1453<br />

Radstand mm 2489 2510 2589 2470 2470<br />

Wendekreis links/rechts m 10,6 / 10,7 11,4 / 11,5 11,1 / 11,0 10,5 / 10,5 10,5 / 10,5<br />

Gepäckraum l/VDA 290 /974 285 /1120 300 /1146 330 /1150 280 /952<br />

Anhängelast/gebremst kg 550 / 900 560 / 1200 540 / 1200 560 / 1100 550 / 1100<br />

Tankinhalt l 42 45 45 45 45<br />

Innenbreite v./h. mm 1410 / 1390 1400 / 1370 1435 / 1370 1380 / 1390 1415 / 1375<br />

Innenhöhe v./h. mm 1010 / 920 1015 / 965 1010 / 940 1035 / 940 1000 / 940<br />

Normsitzraum mm 690 700 615 660 655<br />

Testwagenbereifung 195/50 R 16 V<br />

Continental PremiumContact<br />

2<br />

195/55 R 16 H<br />

Continental<br />

EcoContact 5<br />

195/55 R 16 V<br />

Dunlop Sport<br />

BluResponse<br />

215/45 R 16 H<br />

Bridgestone<br />

Turanza ER300<br />

215/45 R 16 H<br />

Dunlop SP Sport<br />

Maxx<br />

Kraftübertragung Vorderradantr.<br />

Fünfgang getriebe<br />

Vorderradantr.<br />

Sechsgang getriebe<br />

Vorderradantr.<br />

Fünfgang getriebe<br />

Vorderradantr.<br />

Sechsgang getriebe<br />

Vorderradantr.<br />

Fünfgang getriebe<br />

Beschleunigung s<br />

0– 80 km/h<br />

7,3<br />

7,0<br />

8,5<br />

6,3<br />

7,4<br />

0–100 km/h<br />

10,5<br />

10,4<br />

12,7 2 9,5<br />

11,3<br />

0–120 km/h<br />

0–130 km/h<br />

0–140 km/h<br />

0–400 m<br />

15,0<br />

17,6<br />

20,7<br />

17,6<br />

14,9<br />

18,0<br />

21,7<br />

17,4<br />

18,3<br />

23,1<br />

30,5<br />

18,5<br />

13,4<br />

16,1<br />

20,1<br />

16,8<br />

16,6<br />

20,2<br />

26,4<br />

17,8<br />

Elastizität 1)<br />

s<br />

60–100 km/h (IV./V. Gang)<br />

80–120 km/h (V./VI. Gang)<br />

9,7 / 15,7<br />

23,2 /–<br />

8,2 / 12,4<br />

14,6 / 19,0<br />

11,2 / 16,6<br />

24,0 /–<br />

8,5 / 13,3<br />

16,4 / 18,7<br />

11,7 / 14,0<br />

18,5 /–<br />

Höchstgeschw. km/h 180 195 177 196 184<br />

Bremsweg<br />

m<br />

aus 100 km/h kalt leer<br />

36,4<br />

36,9<br />

34,6<br />

36,5<br />

34,9<br />

aus 100 km/h nass/µ-split 2) –/–<br />

–/–<br />

–/–<br />

–/–<br />

–/–<br />

aus 100 km/h kalt beladen<br />

aus 100 km/h warm beladen<br />

aus 130 km/h kalt leer<br />

37,5<br />

37,5<br />

63<br />

36,4<br />

36,4<br />

65<br />

35,7<br />

35,9<br />

59<br />

35,6<br />

35,0<br />

64<br />

34,9<br />

35,1<br />

61<br />

Testverbrauch l/100 km 3 6,3<br />

6,9<br />

7,0<br />

6,5<br />

6,5<br />

min. (ams-Verbrauchsr<strong>und</strong>e) 4,8<br />

5,4<br />

5,2<br />

4,9<br />

5,0<br />

maximal<br />

Reichweite<br />

km<br />

8,5<br />

666<br />

8,7<br />

652<br />

9,1<br />

642<br />

8,9<br />

692<br />

8,8<br />

692<br />

NEFZ-Verbrauch<br />

Stadt<br />

über Land<br />

gesamt<br />

Innengeräusch<br />

bei 80 km/h<br />

bei 100 km/h<br />

bei 130 km/h<br />

-MESSWERTE<br />

l/100 km<br />

dB(A)<br />

Super<br />

5,3<br />

3,7<br />

4,3<br />

62<br />

63<br />

68<br />

Fahrversuche leer/bel. km/h<br />

Slalom 18 m<br />

ams-Wedelgasse<br />

63,9 /63,1<br />

132,4/ 129,0<br />

ams-Ausweichgasse<br />

Einfahrgeschwindigkeit<br />

Ausfahrgeschwindigkeit<br />

68<br />

39<br />

Festkosten<br />

Euro<br />

Steuer<br />

Vollkasko 4) 391 ,–<br />

Haftpfl icht<br />

28 ,–<br />

322,–<br />

Teilkasko 3)<br />

110,–<br />

Super<br />

6,1<br />

4,3<br />

5,0<br />

61<br />

64<br />

68<br />

63,1 /62,9<br />

132,0 /130,7<br />

71<br />

52<br />

64 ,–<br />

343,–<br />

101,–<br />

300,–<br />

Super<br />

5,6<br />

3,9<br />

4,5<br />

62<br />

65<br />

69<br />

63,3 /61,5<br />

129,8 /126,5<br />

72<br />

46<br />

38 ,–<br />

381,–<br />

84,–<br />

483 ,–<br />

Super<br />

6,1<br />

4,0<br />

4,8<br />

60<br />

63<br />

68<br />

64,2 / 63,5<br />

132,9 /130,7<br />

71<br />

51<br />

54 ,–<br />

317,–<br />

78,–<br />

380 ,–<br />

Super<br />

6,0<br />

4,0<br />

4,7<br />

60<br />

63<br />

69<br />

64,4 /64,1<br />

133,3/ 130,7<br />

72<br />

46<br />

48 ,–<br />

309,–<br />

106,–<br />

347 ,–<br />

Unterhaltskosten im Monat 5)<br />

bei 15 000 km/Jahr Euro 154,– 168,– 171,– 163,– 164,–<br />

bei 30 000 km/Jahr Euro 270,– 293,– 299,– 288,– 289,–<br />

Gr<strong>und</strong>preis Euro 17 550 ,– 17 140 ,– 15 090 ,– 17 870 ,– 18 925 ,–<br />

City-Notbremssystem 350,– – – • 295,–<br />

Einparkhilfe vorn<br />

vorn <strong>und</strong> hinten<br />

–<br />

450,–<br />

355,–<br />

580,–<br />

290,–<br />

–<br />

390,–<br />

680,–<br />

–<br />

•<br />

Klima<strong>auto</strong>matik 305,– 310,– 690,– 390,– 325,–<br />

Metallic-Lackierung 565,– 465,– 490,– 470,– 475,–<br />

Radio mit CD 1125,– • • • •<br />

Bi-Xenon-Scheinwerfer – 750,– – – 870,–<br />

1)<br />

für die Punktwertung sind die im zweithöchsten (60 bis 100 km/h) <strong>und</strong> höchsten (80 bis 120 km/h) Gang<br />

erzielten Werte maßgebend; 2) witterungsbedingt nicht messbar, 3) ohne SB; 4) mit 150 Euro SB;<br />

5)<br />

ohne Wertverlust; • = Serie; – = nicht lieferbar<br />

38 26/2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!