11.12.2014 Aufrufe

auto motor und sport #26

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Impression<br />

Jetzt ist der<br />

918 einfach<br />

mal nur ein<br />

Mittel<strong>motor</strong>-<br />

Sportwagen<br />

gegeben. Blöd nur, dass es stimmt. Vor allem<br />

dann, wenn kurz zuvor der 911 GT3 alles,<br />

was noch an Verstand beim Piloten übrig<br />

war, in Jahresurlaub geschickt hat.<br />

Natürlich halten wir Porsche weiterhin<br />

die Zwangsverheiratung des 3,8-Liter-Boxers<br />

mit dem Doppelkupplungsgetriebe vor <strong>und</strong><br />

zweifeln nach wie vor die Notwendigkeit<br />

der Allradlenkung an, beides allerdings ändert<br />

nichts daran, dass der GT3 als der wohl<br />

porschigste aller Porsches gelten darf. Vielleicht,<br />

weil die Marke vom Motor<strong>sport</strong> ge<strong>und</strong><br />

deshalb in manchen Dingen durchtrieben<br />

ist? Also puristisch, effizient, emotional?<br />

Und teuer – aber lassen wir das. Da sitzt du<br />

also in der Alcantara-Höhle, schwarz, rücksitzfrei,<br />

in w<strong>und</strong>erbaren Leichtbauschalen,<br />

37 623<br />

Parameter lassen sich allein<br />

in der Motorelektronik des 918<br />

Spyder programmieren. Beim<br />

GT 3 sind es übrigens 23 306<br />

erfasst mit einem Blick alles Wesentliche:<br />

Drehzahlmesser, Schaltwippen, Tasten für<br />

Stabilitätskontrolle <strong>und</strong> Auspuffklappen.<br />

Sein Sechszylinder-Boxer verdichtet mit<br />

12,9 : 1 höher als der V8 des 918, lässt seine<br />

Kurbelwelle sogar noch eine Nuance ehrgeiziger<br />

rotieren. Geradezu kriegerisch schreit<br />

der 475 PS starke Vierventiler aus den beiden<br />

mittig angeordneten Endrohren, von<br />

Tausender zu Tausender immer intensiver,<br />

wilder, voller – ein Biest, ein bekanntermaßen<br />

hitzköpfiges, aber dennoch mitreißendes,<br />

ein Motivator. Vollgas, 9000/min, ein<br />

Ruck, Gangwechsel, weiter geht das Festival<br />

der Mechanik.<br />

Der GT3 fühlt sich herrlich befreit an,<br />

nicht nur sein ungestümer Motor, nein, sein<br />

Handling ebenfalls. Was W<strong>und</strong>er, müssen<br />

doch gerade einmal 1,43 Tonnen gehandelt<br />

werden, unterstützt von einem gekonnt zugespitzten<br />

Fahrwerk, dessen härtere der<br />

beiden Dämpferkennlinien sich laut der<br />

Motor<strong>sport</strong>truppe aus Weissach – ihr unter-<br />

911 Turbo S Er passt sich dem Fahrer<br />

an, vor allem die zigfach einstellbaren<br />

bequemen Sportsitze. Gute Reise!<br />

911 GT3 Keine Wohlfühl-Lounge, sondern<br />

ein Arbeitsplatz. Wobei sich das<br />

hier durchaus synonym verwenden lässt<br />

918 Spyder Wenig<br />

Bedienelemente, klares<br />

Design – das würde auch<br />

gut zum Elfer passen.<br />

Einen Dosenhalter hat<br />

der ja schon<br />

128 26/2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!