11.12.2014 Aufrufe

auto motor und sport #26

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

Neuheiten von BMW: Die stärksten Porsche, Neuwagenrabatte, Nürburgring-Zukunft 

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

... die in Kombination<br />

mit<br />

den Kameras<br />

die Dachpfosten<br />

quasi<br />

durchsichtig<br />

macht<br />

ren <strong>und</strong> Radaren. Dadurch funktioniert das<br />

System im Gegensatz zu dem von Mercedes<br />

auch bei Nacht <strong>und</strong> soll den Insassen damit<br />

stets einen optimalen Federungskomfort<br />

sichern.<br />

Völlig <strong>auto</strong>nom fahren kann der Siebener<br />

zwar noch nicht (siehe auch großes Extra<br />

zu diesem Thema ab Seite 95), aber die notwendige<br />

Infrastruktur dazu hat er bereits<br />

an Bord. So bekommt er einen erweiterten<br />

Stauassistenten, der bis Tempo 60 den Stopand-go-Verkehr<br />

<strong>auto</strong>matisch beherrscht,<br />

<strong>und</strong> bietet <strong>auto</strong>nomes Einparken in Garagen.<br />

Der Vorteil für Fahrer oder Insassen,<br />

die der Zeremonie von außen beiwohnen<br />

können: Lästiges Aussteigen in der engen<br />

Einraumwohnung für den Luxusliner entfällt,<br />

die Garderobe bleibt frei von weißen<br />

Flecken der getünchten Innenwand.<br />

Dem Garagenparken folgen neue Funktionen,<br />

die es erleichtern, im Parkhaus ein<br />

freies Plätzchen zu finden. Das Auto verfügt<br />

dann über eine Sensorik, die mit dem entsprechend<br />

vorgerüsteten Parkhaus korrespondiert<br />

<strong>und</strong> <strong>auto</strong>matisch die möglicherweise<br />

letzte freie Lücke findet – ein System,<br />

an dem auch VW <strong>und</strong> Audi intensiv arbeiten,<br />

die 2015 Prototypen vorstellen wollen.<br />

Und wie bei Mercedes ist auch das BMW-<br />

System in der Lage, mittels des Kreuzungsassistenten<br />

<strong>auto</strong>matisch Autos zu erkennen,<br />

➔ Fahrwerk<br />

Vorausschauend scannen<br />

Karosserie<br />

Aktor<br />

Rad<br />

Dämpfer<br />

■ Mercedes hat es in der Neuauflage<br />

der S-Klasse (2013) mit dem sogenannten<br />

Magic Carpet vorgemacht, nun zieht<br />

BMW nach: Der neue Siebener kann<br />

ebenfalls den Fahrbahnbelag vorausschauend<br />

scannen <strong>und</strong> die Feder-Dämpfer-Einheit<br />

dann darauf abstimmen. Die<br />

Insassen nehmen dadurch Unebenheiten<br />

kaum noch wahr, weil diese rechtzeitig<br />

weggefedert werden können. Was der<br />

Öl<br />

Siebener dann der S-Klasse voraushat:<br />

Das System arbeitet auch bei Nacht.<br />

Statt einer Stereokamera wie bei<br />

Mercedes kommt hier eine Kombination<br />

aus Sensoren <strong>und</strong> Radar zum Einsatz,<br />

die die Beschaffenheit der Fahrbahnoberfläche<br />

auch im Dunkeln erkennen<br />

kann. Der Fünfer übernimmt diese<br />

Technik mit dem Modellwechsel 2017<br />

ebenfalls vom Siebener.<br />

26/2014 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!