05.01.2015 Aufrufe

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwendungsbeispiel 8: Innenschale mit Lehmsteinen<br />

U-Werte in W/(m 2 ∙ K) mit Zellulose-Einblasdämmung WLG 040<br />

mit 30 mm Holzwolle-Leichtbauplatte und 20 mm Lehmputz<br />

Dicke in mm 0 200 250 300 350<br />

Mauerwerk Bruchstein<br />

(Rohdichte = 2.800 kg/m 3 )<br />

Mauerwerk Vollziegel<br />

(Rohdichte = 2.000 kg/m 3 )<br />

Mauerwerk Hochlochziegel<br />

(Rohdichte = 1.000 kg/m 3 )<br />

Mauerwerk Hohlblockstein<br />

(Rohdichte = 650 kg/m 3 )<br />

Hinweise<br />

• Ansicht der historischen Natursteinfassade bleibt erhalten<br />

• Passivhausdämmstandard mit Innendämmung möglich<br />

• Passivhausdämmstandard mit Naturbaustoffen realisierbar<br />

• für Passivhausstandard Dämmdicken bis 35 cm notwendig<br />

• Hohlräume in Dämmschicht unbedingt vermeiden<br />

• reduzierter Tageslichteinlass bei großen Wanddicken<br />

(deshalb Fensterlaibungen abschrägen = kein Dämmverlust)<br />

• bauphysikalisch problematisch bei einbindenden Deckenbalken<br />

und Zwischenwänden<br />

• wegen des erheblichen Platzverlusts Innendämmung<br />

im Passivhausstandard nur bei großzügigem Raumangebot<br />

sinnvoll<br />

• Verzicht auf Dampfbremse bei großer Dämmdicke<br />

grenzwertig!<br />

• generell: intensive Fachplanung und Baubegleitung erforderlich<br />

600 2,6 0,17 0,14 0,12 0,11<br />

300 2,1 0,17 0,14 0,12 0,10<br />

240 1,3 0,16 0,14 0,12 0,10<br />

240 1,2 0,16 0,13 0,11 0,10<br />

1 Natursteinwand 60–70 cm<br />

2 Kalkputz 2–3 cm<br />

3 Zellulose-Einblasdämmung 30–34 cm<br />

4 Holzwolle-Leichtbauplatte 5 cm<br />

5 Lehmputz 2 cm<br />

Beispiel<br />

Sanierung eines ehemaligen Gutshofes mit Passivhauselementen;<br />

Architekten: Herwig und Andrea Ronacher,<br />

Hermagor (Österreich)<br />

© © Architekturbüro H. und A. Ronacher<br />

Deckenbalken im Wandbereich gekappt und mit dem Tragwerk<br />

der Innendämmung neu aufgeständert.<br />

© © Architekturbüro H. und A. Ronacher<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!