05.01.2015 Aufrufe

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel: Innendämmung mit Holzfaserdämmplatten<br />

Hinweise<br />

• bei unebenen und schiefen Wänden Wandausgleich für<br />

planebene, flucht- und lotrechte Kopplungsschicht erforderlich<br />

• Dämmplatte muss kraftschlüssig ohne Luftlagen anschließen<br />

• Innenraumverlust relativ gering<br />

• bei Fachwerk: Schlagregenproblematik berücksichtigen<br />

• bei Dämmstärken > 6 cm Einzelnachweis empfohlen<br />

• bei Einbau von Steckdosen Dämmplattenstärke mindestens<br />

60 mm<br />

© © Unger-Diffutherm<br />

1 Außenputz<br />

2 Mauerwerk<br />

3 Innenputz/Ausgleichsschicht<br />

4 Kleber<br />

5 Holzfaserdämmplatte<br />

6 Innenputz<br />

Lehmmörtel vollflächig mit Zahnkelle auftragen.<br />

Innendämmung mit Holzfaserdämmplatten<br />

Tellerdübel einschlagen.<br />

Kompriband einlegen für Anschluss an Sparren.<br />

© © Unger-Diffutherm<br />

© © Unger-Diffutherm<br />

© © Unger-Diffutherm<br />

© © Unger-Diffutherm<br />

Dämmplatte stumpf an Balken stoßen.<br />

Armierungsge<strong>web</strong>e in Kalk- oder Lehmputz einarbeiten.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!