05.01.2015 Aufrufe

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Strohballen<br />

Wärmedämmwirkung<br />

Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ ≈ 0,052–0,080 W/m ∙ K<br />

○○<br />

Sommerlicher Hitzeschutz<br />

Spezifische Wärmekapazität c ≈ 2.000 J/kg ∙ K<br />

○<br />

Wasserdampfdurchlässigkeit<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl µ = 2<br />

Zur Herstellung von stabilen Strohballen* eignet sich Weizen-,<br />

Dinkel- oder Roggenstroh. Um als Baustoff Verwendung<br />

zu finden, müssen die Strohballen eine Dichte von<br />

90–110 kg/m 3 aufweisen.<br />

Fachgerecht hergestellt und eingebaut sind Baustrohballen<br />

sicher vor Schädlings- und Schimmelbefall geschützt und<br />

bedürfen keiner chemischen Behandlung. Beim Neubau<br />

werden Strohballen in der Regel als dämmende Ausfachung<br />

in ein Holzständerwerk eingesetzt und verputzt oder verkleidet.<br />

Die Ballen können für Wand-, Dach- und Fußbodenkonstruktionen<br />

verwendet werden. Die Strohballendämmung<br />

erlebt derzeit einen Boom, vor allem im Hallenbau bei<br />

unschlagbar günstigem Preis-Leistungs-Verhältnis.<br />

Hohes Rohstoffaufkommen, als Massendämmstoff geeignet<br />

(reicht für 350.000 Einfamilienhäuser/Jahr).<br />

Infos: Fachverband Strohballenbau e. V. (www.fasba.de)<br />

hoch<br />

© © D. Scharmer © © Fotolia<br />

* Baustrohballen mit allgemeine bauaufsichtliche Zulassung.<br />

Feuerhemmend (F-30) mit 1 cm Lehmputz<br />

© © FNR<br />

© © D. Scharmer<br />

Stroh zwischen einer Holzrahmenkonstruktion (außen)<br />

Ausfachung von vorgefertigten Holzbauelementen mit Strohballen<br />

ab einer Dicke von 40 cm<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!