05.01.2015 Aufrufe

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwendungsbeispiel 5: Dämmung von erdberührten Böden in beheizten Räumen<br />

U-Werte mit Kork-Leichtlehmschüttung als wärmedämmende und feuchteregulierende Füllschicht<br />

Dicke in mm 100 120 140 160 180 200 240<br />

Kork-Leichtlehm<br />

085<br />

(350 kg/m 3 )<br />

U-Wert<br />

in W/(m 2 ∙ K)<br />

0,71 0,61 0,54 0,48 0,43 0,40 0,34<br />

Kork-Leichtlehm<br />

060<br />

(200 kg/m 3 )<br />

U-Wert<br />

in W/(m 2 ∙ K)<br />

0,54 0,46 0,40 0,35 0,32 0,29 0,24<br />

Verarbeitung Kork-Leichtlehmschüttung<br />

Anmischen mit Betonmischer oder bei höherem Lehmanteil<br />

mit Zwangsmischer. Leichte Lehmmischung idealerweise<br />

mit Lehmschlämme herstellen, die im Mischer<br />

über das Korkgranulat geschüttet wird. Kork muss vollständig<br />

ummantelt sein. Dies ist schon mit ca. 50 kg<br />

Lehm auf 1 m 3 Korkgranulat möglich.<br />

Leichte Mischungen im Mischer auch mit Lehmpulver<br />

herstellbar. Vor Zugabe des Lehmpulvers Korkgranulat<br />

befeuchten. Feuchtes Granulat wird so vollständig von<br />

Lehm ummantelt.<br />

Fertige Mischung in Hohlraum einfüllen und leicht<br />

verdichten.<br />

Quelle: NaturBauHof – Zentrum für umweltgerechtes Bauen, www.naturbauhof.de<br />

Hinweise<br />

• feuchteregulierend<br />

• frei von Kondensat- und Schimmelbildung<br />

• wärmeregulierend<br />

• vorwiegend Naturbaustoffe einsetzbar<br />

• Schüttung vielseitig verwendbar, da über Mischverhältnis<br />

Kork/Lehm gezielt für Verwendungszweck einstellbar<br />

• Korkgranulat eingeschränkt verfügbar<br />

1 Kiesschicht<br />

2 Betonplatte<br />

3 Abdichtung<br />

4 Leichtlehmschüttung mit Korkgranulat<br />

5 Lagerhölzer<br />

6 Bodenbelag z. B. Dielenboden<br />

Bodenaufbau auf vorhandener Betonplatte mit Kork-Leichtlehmschüttung<br />

als wärme- und feuchteregulierende Schicht<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!