05.01.2015 Aufrufe

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwinden und Quellen, das sogenannte Arbeiten, bedeutet<br />

beim Holz immer auch eine Formveränderung. Zapfen und<br />

Holzverbindungen werden dünner und damit locker. Kernholzstämme<br />

schwinden in den Randzonen, die in das Splintholz<br />

reichen, stärker als im Kern. Bretter und Bohlen mit vorwiegend<br />

liegenden Jahresringen schwinden an der Außenseite (linke<br />

Seite) stärker als an der Kernseite (rechte Seite). Sie wölben<br />

sich entgegen den Jahresringen. Verwindungen infolge von<br />

Schwinden oder Drehwuchs führen nicht nur zu Formänderungen,<br />

sondern können auch zur Lockerung und zum Ausreißen<br />

von Holzverbindungen führen. Beim Betreten von verwundenen<br />

Fußbodenbrettern erzeugen gelockerte Holzverbindungen<br />

die bekannten Knarzgeräusche.<br />

© © tangram<br />

© © E. Brändle<br />

Vielfältige Arten der Holzverwendung<br />

Holzschäden<br />

Schäden am Bauholz entstehen in erster Linie durch unsachgemäßen<br />

Einbau, ständigen Feuchtigkeitsanfall und mangelnde<br />

Durchlüftung. Dauerfeuchte des Holzes führt nicht<br />

nur zu Fäulniserscheinungen, sondern bietet auch idealen<br />

Nährboden für Pilz- und Insektenbefall. Angemorschte bis<br />

verrottete Holzbauteile machen den Hauptanteil der Schäden<br />

an Holzbauten aus. Dabei verliert das Holz von der<br />

Oberfläche her seine Festigkeit, es wird bräunlich und ist<br />

in Spänen oder mullartigen Brocken abzulösen. Ursache<br />

ist ein Befall mit pflanzlichen Schädlingen oder mit Fäulnispilzen<br />

im Holz. Tierische Schädlinge (Hausbock, Splintholzkäfer)<br />

zerstören das Holz zunächst unter der Oberfläche<br />

mit ausgedehnten Fraßgängen. Beim Abklopfen des Holzes<br />

sind derartige Hohlräume am dumpfen Klang festzustellen.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!