05.01.2015 Aufrufe

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Flachs<br />

Wärmedämmwirkung<br />

Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit λ ≈ 0,040 W/m ∙ K<br />

○<br />

Sommerlicher Hitzeschutz<br />

Spezifische Wärmekapazität c ≈ 1.660 J/kg ∙ K<br />

○○<br />

Wasserdampfdurchlässigkeit<br />

Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl µ = 1–2<br />

hoch<br />

Flachskurzfasern aus der Pflanze Faserlein werden mechanisch<br />

verfilzt und zu Dämmmatten oder -platten verarbeitet.<br />

Flachs enthält natürliche Bitterstoffe, wodurch er von Natur<br />

aus resistent ist gegen Schädlingsbefall durch Insekten oder<br />

Nagetiere. Flachsdämmplatten sind zugfest und dehnbar und<br />

haben eine hohe Formbeständigkeit im eingebauten Zustand,<br />

sie können daher einfach fugenfrei zwischen die Sparren geklemmt<br />

werden.<br />

Bereits bei einer leichten Trennwand, gefüllt mit einer Flachsdämmplatte*<br />

lassen sich deutlich bessere Schallschutzwerte<br />

erreichen als mit einem künstlichen Dämmstoff gleicher Dicke.<br />

Auch heute noch werden in historischen Bauten immer wieder<br />

intakte Isolierungen aus Flachsfasern gefunden. Das Grundprinzip<br />

hat sich also bereits seit Jahrhunderten bewährt.<br />

Hersteller: Flachshaus, Thermo-Hanf ® u. a.<br />

* Auch mit natureplus-Zertifikat erhältlich.<br />

© © FNR<br />

© © Flachshaus<br />

© © FNR<br />

Flachsblüten<br />

Ausfachung von Ständerwerk mit Flachsmatten<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!