05.01.2015 Aufrufe

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material<br />

Zusammensetzung<br />

und Entstehung<br />

Anwendungs bereich<br />

Bauphysikalische<br />

Eigenschaften<br />

Klinker • Brenntemperatur 1.150–1.300 °C • Vormauerungen<br />

• Sichtmauerwerk<br />

• hochbeanspruchte Wände<br />

• Pflasterungen<br />

• frostbeständig<br />

• unempfindlich gegen Schlagregen<br />

• gering diffusionsfähig<br />

• geringe Wasseraufnahmefähigkeit<br />

• schalldämmend<br />

• nicht brennbar<br />

Porosierter Ziegel<br />

• Ton, Lehm, Mergel<br />

• Porosierungsmittel als Zusätze<br />

• tragendes und nicht tragendes<br />

Mauerwerk (vorwiegend Außenwände)<br />

• Ziegeldecken<br />

• gute Wärmedämmung<br />

• gute Wärme speicherung<br />

• schalldämmend<br />

• nicht brennbar<br />

Kalksandstein (KS)<br />

• Quarzsand, Kalk und<br />

Wasser, unter Dampfdruck<br />

bei 160–220 °C gehärtet<br />

• elektrostatisch neutral<br />

• gering diffusionsfähig<br />

• feuchteunempfindlich<br />

• wärmedspeichernd<br />

• schalldämmend<br />

• gering wärmedämmend<br />

(Ausnahme: Kalksand-Leichtstein)<br />

• nicht brennbar<br />

Porenbetonstein<br />

(Markennamen Hebel, Ytong,<br />

Porit u. a.)<br />

• quarzhaltiger Sand, Kalk,<br />

Zement und Wasser, mit<br />

Porosierungsmittel geschäumt<br />

und bei 180–200 °C gehärtet<br />

• gute Wärmedämmung<br />

• eher geringer Schallschutz<br />

• wegen geschlossenzelliger Struktur<br />

großes Wasseraufnahmevermögen,<br />

aber geringes Feuchtigkeitsabgabevermögen<br />

• Druckfestigkeit vergleichsweise gering<br />

• hoher Brandschutz<br />

Beton<br />

• Sand/Kies, Zement und<br />

Wasser, Erhärtung durch<br />

Hydratation<br />

• gute Wärmespeicherung<br />

• guter Schallschutz<br />

• hohe Druckfestigkeit<br />

• geringes Wasseraufnahmevermögen<br />

• geringes Feuchtigkeitsabgabevermögen<br />

• gering wärmedämmend<br />

• nicht brennbar<br />

Zement<br />

• hergestellt durch Brennen<br />

von Kalkstein und Ton<br />

• hohe Festigkeit<br />

• hohe Witterungsbeständigkeit<br />

Kalk • hergestellt aus Kalkstein/Kalkmergel • feuchteregulierend<br />

• desinfizierend<br />

Gips<br />

• hergestellt aus Naturgips oder<br />

REA-Gips (Gips aus Rauchgasentschwefelungs-Anlagen<br />

der<br />

Kohlekraftwerke)<br />

• kapillar-intensiv<br />

• hohe Wasseraufnahme<br />

• schnelle Feuchtigkeitsabgabe<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!