05.01.2015 Aufrufe

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

broschuer_altbausanierung_2014_web

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anwendungsbeispiel 5: AuSSenwand ohne Zusatzdämmung<br />

U-Werte in W/(m 2 ∙ K) ohne zusätzliche Wärmedämmung<br />

Mauerwerk Vollziegel (Rohdichte = 2.000 kg/m 3 )<br />

Mauerwerk Hochlochziegel (Rohdichte = 1.000 kg/m 3 )<br />

Dicke in mm<br />

240<br />

300<br />

360<br />

240<br />

300<br />

360<br />

2,4<br />

2,1<br />

1,8<br />

1,3<br />

1,1<br />

0,93<br />

Hinweise<br />

• Revitalisierung der bestehenden Gebäudesubstanz<br />

unter Vermeidung von Fremdstoffen<br />

• Vermeidung von Problemabfällen<br />

• geringes Aufkommen an Bauabfällen<br />

• Aufrechterhaltung der bewährten, langlebigen Konstruktion<br />

• geringer Wartungs- und Pflegeaufwand<br />

• Vorgaben zur KfW-Förderung in der Regel nicht erfüllbar<br />

• Heizwärmeverbrauch nicht optimiert<br />

Beispiel<br />

Einfamilienhaus in Dresden: Um die Sandsteingewände zu<br />

erhalten, verzichtete Familie Pitz auf eine Außendämmung.<br />

Innendämmung kam aus Platzgründen nicht infrage. Mit<br />

Wärmeschutzverglasung und neuer Dach- und Fußbodendämmung<br />

und zusammen mit dem bis zu 70 cm dicken<br />

Mauerwerk wurde zwar kein Niedrigenergiehaus-Standard,<br />

aber dennoch ein angemessener Gesamt-U-Wert<br />

des Gebäudes erreicht (Verbrauch 15 l/m 2 ∙ a). Bei der<br />

Sanierung stand die behutsame Erneuerung unter weitestgehender<br />

Wiederverwendung der bestehenden Bausubstanz<br />

im Vordergrund. Architekten: Pitz/Korbjuhn, Dresden<br />

© © Pitz/Korbjuhn<br />

Revitalisierung eines Einfamilienhauses aus dem Jahre 1876/1955<br />

© © Pitz/Korbjuhn © © Pitz/Korbjuhn<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!