30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

5.5.2.3 Nutzung des AIS-Forums als Diskussionsforum<br />

Im Rahmen der Befragung wurde als Verbesserungsvorschlag <strong>zur</strong> Wissensweitergabe die<br />

E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>es f<strong>in</strong>anzamts<strong>in</strong>ternen Forums zum Gedankenaustausch dargelegt. Geme<strong>in</strong>t<br />

ist hier e<strong>in</strong> Forum (auch Diskussionsforum genannt), welches als virtueller Platz zum<br />

Austausch und <strong>zur</strong> Archivierung von Gedanken, Me<strong>in</strong>ungen und Erfahrungen dient.<br />

Solche Foren werden <strong>in</strong> bestimmte Themen und Unterthemen unterteilt. Nutzer haben die<br />

Möglichkeit, durch eigene Fragestellungen neue Themenschwerpunkte zu setzen, aber auch<br />

<strong>zur</strong> Lösung aufgeworfener Probleme durch eigene Antworten beitragen zu können.<br />

Es existiert bereits e<strong>in</strong> Forum im AIS mit e<strong>in</strong>er spezielle Themengruppe <strong>zur</strong> Aufgabenbereich<br />

„Erhebung“. Offensichtlich ist das Forum im AIS jedoch weitgehend unbekannt, denn e<strong>in</strong>e<br />

Sichtung der E<strong>in</strong>träge machte deutlich, dass das Forum kaum angenommen wird.<br />

Die mangelnde Nutzung kann folgende Gründe haben:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Unkenntnis über die Existenz des AIS-Forums<br />

Unkenntnis <strong>in</strong> der Handhabung<br />

Fehlende Integration der E<strong>in</strong>träge <strong>in</strong> die AIS-Suche<br />

Fehlende Möglichkeit e<strong>in</strong>es Abonnements, d. h. man wird per E-Mail bei Neue<strong>in</strong>trägen<br />

nicht benachrichtigt<br />

Angst vor Vorgesetztenkontrolle bei Nutzung<br />

Vor allem die fehlende Möglichkeit e<strong>in</strong>es Themenabonnements verleidet es Anwendern, sich<br />

e<strong>in</strong>em speziellen Schwerpunkt zu widmen und ihn zu verfolgen. Da es zeitaufwändig ist,<br />

regelmäßig nach Antworten auf eigene Fragen zu suchen oder man regelmäßig nach<br />

Neuigkeiten schauen muss, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em bestimmten Themenbereich e<strong>in</strong>gestellt werden,<br />

wird offensichtlich das Forum im AIS gemieden. E<strong>in</strong>e automatische Benachrichtigung kann<br />

hier Abhilfe schaffen. Dies bedarf der zusätzlichen Möglichkeit im AIS-Forum, e<strong>in</strong>en bestimmten<br />

Themenbereich zu abonnieren.<br />

Das verfügbare Forum im AIS sollte zudem für den Themenbereich Erhebung / Buchhaltung<br />

e<strong>in</strong>e moderierte Führung durch alle dezentralen Wissensredakteure der Servicestelle<br />

„Buchhaltung“ erhalten. Diese beobachten arbeitsteilig die Gesprächsverläufe, können bei<br />

Bedarf e<strong>in</strong>greifen und ggf. auf Wissensquellen an anderer Stelle h<strong>in</strong>weisen.<br />

Seite 107 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!