30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

5.5 Modul 5 – IT-Plattform<br />

In diesem Modul wird aufgezeigt, wie sich das bestehende Allgeme<strong>in</strong>e Informationssystem<br />

der F<strong>in</strong>anzämter (AIS) nutzerfreundlicher wie auch nutzerorientierter weiter ausbauen lässt<br />

und wie die Nutzer selbst <strong>in</strong> die <strong>in</strong>haltliche Gestaltung e<strong>in</strong>bezogen werden könnten.<br />

Empfehlung:<br />

Es wird empfohlen, das AIS im Themenbereich „Erhebung“ mit sämtlichen für die Buchhalteraufgaben<br />

relevanten Wissensquellen aus dem AIS zu füllen bzw. zu verl<strong>in</strong>ken. 12<br />

Aufgaben und Ziele:<br />

Der Themenbereich „Erhebung“ im AIS enthält sämtliche für die Aufgabe „personenbezogene<br />

Buchhaltung“ relevanten Wissensquellen. Auf- und Ausbau des bisher im AIS<br />

nicht genutzten Themenbereichs „Erhebung“ sollte durch die Senatsverwaltung für F<strong>in</strong>anzen<br />

<strong>in</strong> Zusammenarbeit mit dem Technischen F<strong>in</strong>anzamt (TFA) erfolgen. Grundlage ist e<strong>in</strong>e<br />

systematisierte Erfassung der im AIS an den verschiedensten Stellen h<strong>in</strong>terlegten Buchhaltungs<strong>in</strong>formationen,<br />

deren fachliche Selektion und Bewertung und e<strong>in</strong>er abschließenden<br />

E<strong>in</strong>stellung der Information („Erstbefüllung“) <strong>in</strong> das System unter der Bezeichnung „Erhebung“.<br />

Ziel sollte e<strong>in</strong>e Erhöhung von Quantität und Qualität des verfügbaren Buchhaltungswissens<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Nutzen:<br />

E<strong>in</strong>e Erschließung und strukturierte Bündelung des Wissens im AIS unterstützt die Anwender<br />

und führt <strong>in</strong>sgesamt zu e<strong>in</strong>er erhöhten Effizienz bei der Bearbeitung von Buchhaltungsvorgängen.<br />

Personal:<br />

Beteiligte an der Aufgabe wären die Servicestelle „Buchhaltung“, die Koord<strong>in</strong>atoren, die IT-<br />

Stelle (Geschäftsstelle) des jeweiligen F<strong>in</strong>anzamtes, die Senatsverwaltung für F<strong>in</strong>anzen, das<br />

Technische F<strong>in</strong>anzamt.<br />

Die Verantwortlichkeit für diese Aufgabe liegt bei der Senatsverwaltung für F<strong>in</strong>anzen. E<strong>in</strong>e<br />

Kooperation mit den Servicestellen „Buchhaltung“ wird empfohlen.<br />

12<br />

Nach der Zwischenpräsentation am 18.09.2009 im F<strong>in</strong>anzamt Re<strong>in</strong>ickendorf hat das Referat III E<br />

der Senatsverwaltung für F<strong>in</strong>anzen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ersten Schritt die im AIS verfügbaren Verwaltungsanweisungen<br />

und Hilfsmittel unter der AIS-Rubrik „Erhebung“ zusammengefasst.<br />

Seite 96 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!