30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

Gegenwärtig werden bei konkreten Problemen die vorhandenen Buchhaltungskräfte befragt<br />

bzw. <strong>in</strong>formelle Kontakte genutzt. E<strong>in</strong> geordneter Wissenstransfer f<strong>in</strong>det kaum statt. Aus<br />

Zeitmangel werden auch die vorhandenen Aufzeichnungen der gelernten Buchhaltungskräfte<br />

selten herangezogen, da die persönliche Befragung zeitsparender ist. Nach den Befragungen<br />

hat es nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Team <strong>in</strong>nerhalb des F<strong>in</strong>anzamtes Pankow / Weißensee e<strong>in</strong>e konkrete<br />

Form des Wissenstransfers gegeben, weil die gelernte Buchhaltungskraft ausgeschieden<br />

ist und das Team diese Aufgabe neu organisieren musste. Hier hatte die Buchhaltungskraft<br />

e<strong>in</strong>en speziellen Musterordner angelegt, der auch heute noch von den Mitgliedern des<br />

Teams genutzt wird. Zusätzlich hat sich e<strong>in</strong>e Mitarbeiter<strong>in</strong> des gehobenen Dienstes der<br />

Buchhaltungsaufgaben <strong>in</strong>haltlich angenommen und darauf geachtet, dass zunehmend alle<br />

im Team Buchhaltungsaufgaben wahrnehmen. Dennoch wird auch von diesem Team geäußert,<br />

dass durch die Buchhaltungsaufgaben <strong>in</strong>sgesamt mehr Zeit benötigt wird.<br />

Positive Erfahrungen, die <strong>in</strong> Richtung Anwendung des „Story-Tell<strong>in</strong>g“-Ansatzes gehen, s<strong>in</strong>d<br />

aus den Interviewergebnissen des F<strong>in</strong>anzamtes Pankow / Weißensee ableitbar. Demnach<br />

hat es bereits e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>dividuellen Wissenstransfers gegeben. E<strong>in</strong>e gelernte Buchhaltungskraft<br />

hat nach der Umorganisation „F<strong>in</strong>anzamt 2010“ und vor ihrem altersbed<strong>in</strong>gten<br />

Ausscheiden spezielles Buchhaltungswissen weitergegeben und ergänzend e<strong>in</strong>en Musterordner<br />

angelegt. Nach Aussage der Mitarbeiter waren Wissensweitergabe und Musterordner<br />

<strong>in</strong>sbesondere bei Problemfällen bisher sehr hilfreich.<br />

Die Ergebnisse der Interviews (vgl. Abschnitt 4.2.5.2) und der Feedback-Workshops (vgl. Abschnitt<br />

4.2.8) lassen grundsätzlich erkennen, dass die besondere Bedeutung des Buchhaltungswissens<br />

noch nicht auf allen Ebenen der F<strong>in</strong>anzämter erkannt worden ist. So wurde<br />

h<strong>in</strong>terfragt, warum der Buchhaltung ke<strong>in</strong> entsprechender Raum <strong>in</strong> der Ausbildung – <strong>in</strong>sbesondere<br />

für das Basiswissen – gegeben wird.<br />

Neben dem „Learn<strong>in</strong>g by do<strong>in</strong>g“ als von den Mitarbeitern favorisiertes Lernen wurde betont,<br />

dass sich die Ausbildungs- und Fortbildungsveranstaltungen konzeptionell und <strong>in</strong>haltlich<br />

nicht differenziert an Betroffenen-Gruppen ausrichten. Bisher gäbe es weder e<strong>in</strong>e Erstschulung<br />

noch nachfolgende Schulungsangebote <strong>zur</strong> Buchhaltung noch e<strong>in</strong>e gesonderte, auf<br />

die Belange der Sachgebietsleiter abgestimmte Schulung. Vermisst werden zudem zentrale<br />

Schulungen zu den IT-Programmen.<br />

Seite 88 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!