30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

3.3.4 Konzeptideen<br />

Konzeptideen wurden unter dem Gesichtspunkt der Praxistauglichkeit und orientiert an den<br />

Motiven der Auftraggeber sowie den Bedürfnissen der betroffenen Beschäftigten entwickelt.<br />

Nach Sichtung und Wertung möglicher Wissensmanagementansätze wurden die für die Situation,<br />

<strong>in</strong>sbesondere unter Berücksichtigung der Organisationsreife, am besten geeigneten<br />

Umsetzungsvorschläge ausgewählt.<br />

3.3.5 Konzeptentwicklung<br />

In Feedback-Workshops wurden den zuvor an der Datenerhebung beteiligten Beschäftigten<br />

der drei F<strong>in</strong>anzämter die Ergebnisse der Interviews und die Problemanalyse vorgestellt und<br />

die darauf aufsetzenden Konzeptideen der <strong>Projekt</strong>gruppe skizziert.<br />

Auf Grundlage der daraufh<strong>in</strong> erhaltenen Rückmeldungen konnten die Ansätze mit Blick auf<br />

Machbarkeit, Akzeptanz, E<strong>in</strong>führungsvoraussetzungen sowie Risiken und Wünsche / Chancen<br />

aus Sicht der Beschäftigten weiterentwickelt werden.<br />

3.4 Querschnittsfunktionen im <strong>Projekt</strong><br />

3.4.1 <strong>Projekt</strong>management<br />

Während der gesamten <strong>Projekt</strong>dauer koord<strong>in</strong>ierte und steuerte die <strong>Projekt</strong>leitung die Arbeit<br />

des <strong>Projekt</strong>teams und nahm die erforderlichen Abstimmungen mit den Auftraggebern vor.<br />

Details ihrer Tätigkeit s<strong>in</strong>d im Abschnitt 3.6.11 – „AP 6.1: <strong>Projekt</strong>leitung“ dargestellt.<br />

3.4.2 Dokumentation und Abschlussbericht<br />

Im Rahmen der <strong>Projekt</strong>dokumentation wurden kont<strong>in</strong>uierlich sämtliche relevanten Unterlagen<br />

der <strong>Projekt</strong>arbeit strukturiert und gepflegt, so dass der gesamte <strong>Projekt</strong>verlauf nachvollzogen<br />

werden kann. Es wurden alle Papierdokumente gesammelt und so geordnet, dass e<strong>in</strong>e<br />

übersichtliche <strong>Projekt</strong>dokumentation aufgebaut wurde.<br />

Seite 15 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!