30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

im Team erledigt werden. Bei den Mitarbeitern wurde e<strong>in</strong>e deutliche Diskrepanz ausgemacht<br />

zwischen dem eigenen Qualitätsanspruch und der möglichen Bearbeitungstiefe.<br />

Auf Basis der aus den Interviews gewonnenen Erkenntnisse und Daten hat das <strong>Projekt</strong>team<br />

adäquate wissenschaftliche Ansätze des problemorientierten Wissensmanagements (Wissensmanagement<br />

der zweiten Generation) als solche ausgemacht, die sich an die konkrete,<br />

organisatorische operative Problemstellung laut <strong>Projekt</strong>vertrag bei der Aufgabenerfüllung der<br />

<strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong> anknüpfen ließen und e<strong>in</strong>en viel versprechenden Ausgangspunkt<br />

boten, die Effizienz der F<strong>in</strong>anzämter durch zielgerichtetes Management der<br />

Ressource Buchhaltungswissen zu erhöhen. Die implizierten Maßnahmen der Wissensbewahrung,<br />

besonders das Retention-Management und die Wissenskommunikation sowie<br />

die <strong>in</strong>formationstechnischen Ansätze hat das <strong>Projekt</strong>team nach e<strong>in</strong>em Ideenworkshop <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em ersten Grobkonzept gebündelt und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Zwischenpräsentation dargestellt. Daran<br />

anschließende H<strong>in</strong>weise und Anregungen sowie solche aus den darauf folgenden Feedback-<br />

Veranstaltungen <strong>in</strong> den drei F<strong>in</strong>anzämtern und die abschließenden Wünsche der Auftraggeber<br />

flossen sodann <strong>in</strong> die endgültige Modellentwicklung e<strong>in</strong>. Die <strong>in</strong> jedem e<strong>in</strong>zelnen Modul<br />

enthaltenen, jeweils erstgenannten Empfehlungen entsprechen der gewünschten sofortigen<br />

und kostenneutralen Umsetzung <strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern.<br />

Mit dem Modell konnte das <strong>Projekt</strong>team aufzeigen, dass<br />

<br />

<br />

die Konzentration bestimmter schwierigerer Aufgaben der <strong>personenbezogenen</strong><br />

<strong>Buchführung</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Stelle des F<strong>in</strong>anzamts nicht nur S<strong>in</strong>n macht, sondern auch, welche<br />

Aufgaben dort angesiedelt werden sollten.<br />

Wissensmanagement e<strong>in</strong>e elementare Führungsaufgabe darstellt, deren zentrale<br />

Bedeutung durch die Vorsteher mit dem Benennen e<strong>in</strong>es Wissensmanagementbeauftragten<br />

herausgestellt werden sollte.<br />

Die beiden Module Servicestelle „Buchhaltung“ und Wissensmanagementbeauftragter<br />

wurden daher <strong>in</strong> dem Modell konsequenterweise als Kernmodule ausgewiesen. Sie bilden<br />

nicht nur die Grundlage aller weiteren Module und aller weiteren Maßnahmen, die e<strong>in</strong><br />

F<strong>in</strong>anzamt und zum gezielten Transfer des Fach- und Erfahrungswissens personenbezogener<br />

<strong>Buchführung</strong> ergreifen kann, sie s<strong>in</strong>d elementar für das nachhaltige Sichern des<br />

Fach- und Erfahrungswissens. Mit diesen Modulen lässt sich die weitere Entwicklung des<br />

F<strong>in</strong>anzamts sowohl auf der personellen Ebene bis h<strong>in</strong> zu (f<strong>in</strong>anzamtsübergreifenden)<br />

Seite 116 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!